Chinas Konter gegen Trumps Zölle – Wachstum trotz Druck
Donald Trump hat gehofft, Chinas Wirtschaft mit Strafzöllen in die Knie zu zwingen. Doch die Realität, die sich in den neuen Zahlen aus Peking spiegelt, zeigt ein anderes Bild: Trotz…
Investigativer Journalismus
Donald Trump hat gehofft, Chinas Wirtschaft mit Strafzöllen in die Knie zu zwingen. Doch die Realität, die sich in den neuen Zahlen aus Peking spiegelt, zeigt ein anderes Bild: Trotz…
Es war einmal ein Präsident, der in seinem Leben wenig Frisches liebte – außer vielleicht die Farbe seiner Bräunungscreme. Am 14. Juli 2025, lange nachdem die Welt ihn hätte vergessen…
Es hätte ein Befreiungsschlag sein sollen. Ein kurzes Memo, zwei Seiten, veröffentlicht von Trumps Justizministerium am 7. Juli 2025 – ein offizielles Dementi, nüchtern und final: Es gebe keine sogenannte…
Es ist eine verstörende Wendung für einen der bekanntesten Sympathieträger der Welt: Elmo, der rote, flauschige Muppet aus der „Sesamstraße“, ist ins Visier von Hackern geraten – und das mit…
Es ist ein Exodus, wie ihn Washington selten gesehen hat – und ein unmissverständliches Signal aus den innersten Kreisen des amerikanischen Rechtsstaats: Seit der Wiederwahl Donald Trumps zum Präsidenten der…
Es beginnt mit einem Schleier, unsichtbar und allgegenwärtig. Ein Schleier, den kein Satellit erfasst, den keine Kamera zeigt – und der doch Millionen Tonnen wiegt. Nanoplastik, winzige Fragmente synthetischer Materialien,…
Washington, Mitte Juli 2025. Donald Trump steht erneut im Mittelpunkt der Weltpolitik. Inmitten globaler Unruhe und wachsender Zweifel an seinem Kurs stellt sich Trump an die Seite von NATO-Generalsekretär Mark…
Brüssel, Mitte Juli 2025. Ein Schatten legt sich über die Hallen der europäischen Institutionen, als Donald Trump aus dem Weißen Haus heraus neue Zölle verkündet – 30 Prozent auf Importe…
Es beginnt mit einem Antrag – und endet für viele mit dem Verlust jeglicher Hoffnung. In den Flüchtlingslagern der Niederlande herrscht eine stille Katastrophe. Eine Krise, die nicht nur Zahlen…
Es war einmal ein Land mit einer Verfassung, einer Gewaltenteilung und einer gewissen Abneigung gegenüber Monarchien. Doch all das liegt nun unter einem seidenen Umhang begraben. Das Weiße Haus hat…
Verzweiflung und Entschlossenheit lagen in der Luft, als der Zug in den Bahnhof von Kiew einrollte. Am Bahnsteig stand Andrii Jermak, der Chef des ukrainischen Präsidialamts – und begrüßte den…
Es war das Herz der Abgeschiedenheit – ein Ort aus Holz, Stein und Erinnerung, gebaut an den Rand der Ewigkeit. Nun ist es nur noch Asche. Die Grand Canyon Lodge…
Es beginnt nicht mit einem Donnerschlag. Es beginnt mit dem Verstummen. Mit der Stimme, die nicht mehr warnt. Mit den Daten, die nicht mehr kommen. Mit den Wetterdiensten, die leer…
Jens Spahn hat einen Satz geprägt, den man sich für diese Republik auf eine Plakatwand drucken könnte: „Wir haben Deutschland gut durch diese schwere Zeit geführt.“ Das war 2025. Da…
Es war eine dieser Nächte, in denen sich Geschichte nicht mit einem Paukenschlag, sondern mit einem Tweet ankündigt. Elon Musk, lange Zeit Trumps halblauter Verbündeter und einer der mächtigsten Männer…
Donald Trump nennt sie „die Schlimmsten der Schlimmen“. Er spricht von Vergewaltigern, Mördern, Kinderschändern – als hätte sich in den letzten Jahren eine Armee des Bösen über die Grenze geschlichen,…
Recherchen zeigen auf: Die Staatliche Technische Kommission der Russischen Föderation – Gosudarstvennaya Tekhnicheskaya Komissiya, kurz GosTekhKomissiya – ist weit mehr als ein Gremium für Gerätezertifikate. Sie ist das unsichtbare Zahnrad…
Chris Landry ist 46 Jahre alt, Vater von fünf Kindern, und seit mehr als vier Jahrzehnten in den Vereinigten Staaten zu Hause. Geboren in Kanada, kam er im Alter von…
Es war der Tag nach dem Übergriff. Vor dem Gelände von „Glass House Farms“ in Camarillo, nördlich von Los Angeles, warteten Dutzende Arbeiter auf eine Antwort, die längst gegeben war…
Es beginnt, wie so viele Zusammenbrüche beginnen: mit einem leisen Knacken. Ein Riss im Parlament, ein loser Bolzen in der Verfassung, ein Splitter im Fundament der Rechtsstaatlichkeit. Man hört ihn…
Es ist die Geschichte eines Mannes, der lieber unsichtbar blieb. Ein Mann mit stiller Stimme, aber gewaltigem Einfluss. In Europa kennt man ihn als den Besitzer von Manchester City, als…
Es beginnt mit einem Mannbrötchen und endet in der Tonne. Ein bärtiger Typ mit gepflegtem Undercut, „Vegeta“-T-Shirt und TikTok-Konto tritt vor die Kamera, blickt ernst – und sagt sinngemäß: Es…
Es war ein Samstagmorgen wie aus dem Lehrbuch amerikanischer Unberechenbarkeit. Ohne Vorankündigung, ohne letzte Gespräche, ohne Rücksicht auf die fragile Ordnung des Welthandels veröffentlichte Donald Trump einen Brief – und…
Es war der Tag nach dem Regen, und der Regen war kein Regen mehr, sondern Erinnerung. Erinnerung an das Tosen des Wassers, das Häuser verschluckte, Straßen aufriss, Leben wegriss. Und…
Es war ein heißer, greller Tag in Südkalifornien, als Jaime Alanís starb – nicht an einem natürlichen Leiden, nicht in Ruhe, sondern im Sturz. Über neun Meter tief fiel er…
Es beginnt mit einem stillen Bild. Ein leerer Flur, eine verschlossene Glastür, dahinter ein Ausdruck, einfach an die Scheibe geklebt. Keine offizielle Mitteilung, kein Logo, kein Absender – aber jedes…
Es war eine jener Wochen, in denen die Fassade zu bröckeln beginnt. Die Trump-Regierung hatte gehofft, mit einem kurzen Memo den Deckel auf dem Fass zu halten, doch was herausströmte,…
Es ist ein heißer, schwerer Sommer in Texas, der Boden dampft noch von den Wassermassen, die sich wie eine biblische Plage über das Land ergossen haben. Schlamm bedeckt Straßen, das…
Es ist eine Wendung, die viele überrascht – und die vielleicht sogar Donald Trump selbst nicht kommen sah. Nur wenige Monate nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus, während seine Regierung…
„Eine Katastrophe ohne Schuld, oder der Auftritt von Tiefpunkt in Hochform“ – Es war ein Anflug mit Ansage – und ein Besuch, der viele Fragen offenlässt. Am Freitag, dem 11.…