Investigativer Journalismus
Während das neu errichtete Internierungslager „Alligator Alcatraz“ in den Everglades derzeit zum Symbol einer enthemmten Abschiebepolitik wird, gerät ein anderer Ort stillschweigend in Vergessenheit: das Krome-Abschiebezentrum in Miami. Wir haben in der Vergangenheit mehrfach darüber berichtet, verdeckte Aufnahmen veröffentlicht, Zeug:innen zu Wort kommen lassen.
Es war ein Schatten, der über Jahrzehnte reichte – und über Präsidenten, Prinzen und die Verschwörungsphantasien einer zerrissenen Öffentlichkeit. Doch nun hat Donald Trumps Regierung entschieden, wie die Geschichte zu enden hat. Laut einem internen Memorandum sind sowohl das Justizministerium als auch das FBI zum Schluss gekommen: Jeffrey Epstein war kein Erpresser, führte keine „Kundenliste“ […]
Es war ein Montagmorgen, an dem sich das Tempo der Nachrichten plötzlich verdichtete – erst mit einem nüchternen Dekret auf der Website des Kreml, dann mit einer Eilmeldung aus einem Vorort von Moskau. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte seinen Verkehrsminister Roman Starowoit entlassen. Nur wenige Stunden später war Starowoit tot. Erschossen. In einem Auto. […]
Chemnitz/Stade, Juli 2025 – Es war ein Auftritt, der nie hätte stattfinden dürfen – und doch stattfand. Martin Sellner, der zentrale Kopf der sogenannten „Identitären Bewegung“ und geistige Stichwortgeber der europäischen extremen Rechten, hat im Rathaus von Chemnitz gesprochen. Nicht öffentlich, nicht offiziell – aber hörbar. Aus einem kleinen Bürofenster im hinteren Trakt des Gebäudes […]
Washington, 8. Juli 2025 – Es war eine dieser Sitzungen, die in der Trump-Ära mehr sind als bloße Regierungsgeschäfte: ein politisches Theaterstück, ein Machtspiel, ein Balanceakt zwischen improvisierter Strategie und ideologischer Starre. 1 Stunde und 45 Minuten lang tagte das Kabinett – weniger als beim letzten Mal, aber lang genug, um neue Konflikte, Widersprüche und […]
Wer in diesen Tagen am Grand Avenue District in Phoenix vorbeifährt – genauer gesagt zwischen der 10th und 11th Avenue –, der sieht nicht nur eine Werbetafel. Er sieht ein Kunstwerk, ein Protestsignal, eine künstlerische Anklage von monumentalem Ausmaß. Ein Billboard, das den US-Präsidenten Donald Trump zeigt, versunken bis zur Brust in einem morastigen Sumpf, […]
Es war eine dieser Nächte, in denen sich der Krieg nicht ankündigt, sondern einfach da ist. Wie ein Fieber, das plötzlich die Schläfen sprengt. Der Himmel über der Ukraine summte, vibrierte, brummte – nicht mit Leben, sondern mit Maschinen. 322 Drohnen, gesteuert aus der Finsternis, programmiert auf Angst, geschickt von einem Regime, das längst jeden […]
Washington sieht sich erneut mit einer gezielten digitalen Provokation konfrontiert, die nicht nur die nationale Sicherheit betrifft, sondern auch politische Sprengkraft birgt. Pro-iranische Hacker behaupten, sich Zugriff auf eine Vielzahl sensibler E-Mails verschafft zu haben – darunter angeblich vertrauliche Korrespondenz von hochrangigen Beratern des ehemaligen Präsidenten Donald Trump sowie von der Schauspielerin Stormy Daniels, deren […]
Es beginnt mit einem Brief. Gedruckt auf offiziellem White-House-Papier, datiert auf den 7. Juli 2025, unterschrieben mit der typischen, donnernden Signatur Donald J. Trumps. Doch was folgt, ist kein diplomatisches Schreiben, kein Versuch von Verhandlung oder Partnerschaft. Es ist ein Dutzend nahezu identischer Drohbriefe an die Regierungen dieser Welt – an Malaysia, Südafrika, Myanmar, Tunesien, […]
Es sind Bilder, wie man sie sonst aus Krisenregionen kennt: Humvees zwischen Palmen, bewaffnete Soldaten am Rande eines Sees, ein Amphitheater, das mehr an eine Kommandostelle erinnert als an ein Ort für Sommerkonzerte. In MacArthur Park, Los Angeles, hat die Normalität heute Pause. Etwa 90 Soldaten der kalifornischen Nationalgarde – bewaffnet, uniformiert, unterstützt von 17 […]
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der man dich verhaftet, weil du sagst: „Tötet keine Kinder.“ Nicht weil deine Worte falsch wären. Nicht weil sie Hass schüren. Sondern weil sie – so heißt es dann – die Gefühle des Mörders verletzen könnten. Stell dir das nicht als Satire vor, nicht als Parabel […]
Wenn im Bundestag über „die da oben“ geschimpft wird, geschieht das oft von rechts – von einer Partei, die sich als Anwältin des kleinen Mannes inszeniert und dabei allzu gern die eigenen Privilegien verschweigt, und sie zeigt ein Bild, das selbst hartgesottenen AfD-Anhängern zu denken geben sollte. Denn während die Fraktionsspitzen der Grünen monatlich brutto […]
Es war ein Sturm, der seinen Namen längst verloren hatte – und dennoch ein Leben nahm. In den frühen Morgenstunden des Montags verwandelten die Überreste von Tropensturm Chantal Teile von North Carolina in eine Notstandslandschaft. Binnen weniger Stunden fielen bis zu 20 Zentimeter Regen, ganze Ortschaften standen unter Wasser, Menschen flohen vor der Flut. Eine […]
Wer in die Vereinigten Staaten einreisen möchte, steht am sogenannten „Border Check“ – der Grenzkontrolle – oft vor mehr als nur einem formalen Vorgang. Denn die US-Einreisebehörden prüfen nicht nur Reisedokumente, sondern auch Hintergründe, Absichten und selbst kleinste Abweichungen im Reiseverlauf. Die aktuelle politische und sicherheitspolitische Lage hat dazu geführt, dass Grenzkontrollen verschärft, Befragungen verlängert […]
Amerika war einmal ein Sehnsuchtsziel. Ein Land, in dem die Straßen endlos, die Burger fett und die Versprechen groß waren. Heute meidet man es lieber. Während sich der globale Tourismus in Rekordzahlen erholt und Europa, Asien und selbst Afrika wachsende Besucherströme verzeichnen, ist ausgerechnet die einstige Ikone der Fernreise zur umschifften Zone geworden. Laut einer […]
Es ist Hochsommer in Berlin. Der Asphalt flimmert, die Tram steht, und in Pankow trocknet der letzte Trinkbrunnen wie ein Symbol für die politische Fantasie dieser Stadt. Die Lösung? Ein Raketenabwehrsystem. Während Sirenen fehlen, Schulen verfallen und Bürgerämter seit 2019 offline sind, träumt die CDU vom „Iron Dome für Berlin“. Ernsthaft. Die Hauptstadt will sich […]