J.D. Vance und der Abgesang der Ironie
Eine Satire aus dem Herzen der Bücherverbotszone. Es war einmal ein Mann namens J.D. Vance. Er schrieb ein Buch über sich selbst, nannte es Hillbilly Elegy, und Amerika klatschte. Die…
Investigativer Journalismus
Eine Satire aus dem Herzen der Bücherverbotszone. Es war einmal ein Mann namens J.D. Vance. Er schrieb ein Buch über sich selbst, nannte es Hillbilly Elegy, und Amerika klatschte. Die…
Donald Trump sitzt im Oval Office. Vor ihm: kein Urteil, kein Bericht, kein Haftbefehl. Sondern ein Blatt Papier. Darauf: ein Foto einer Faust mit den Buchstaben „M S 1 3“.…
Ein Mann sitzt in einem neuen Gefängnis – nicht mehr im CECOT, dem Ort der Ketten und der Dunkelheit, sondern in Santa Ana. Ein Zentrum mit Fenstern, sagen sie. Mit…
Im späten Dämmerlicht eines Hotelrestaurants in San Salvador, zwischen dem Klirren von Tellern und dem Wispern einer tropischen Nacht, traf Senator Chris Van Hollen auf einen Mann, der längst nicht…
Selbst republikanische Farmer und Trump-Wähler fordern die Rückholung von Kilmar Abrego Garcia – die Aufklärungsarbeit von Journalist:innen, Menschenrechtsorganisationen und Aktivist:innen beginnt zu wirken. In einem Land, in dem politische Lager…
In einer Republik, die sich ihrer Gewaltenteilung rühmt, war es am Dienstag eine einzelne Frau, die das Recht gegen den Machtanspruch des Präsidenten verteidigte: Bundesrichterin Paula Xinis. Im Fall Kilmar…
Washington, D.C. – Er hatte es der Welt versprochen. Laut, stolz, mit gepolsterter Brust: Donald Trump werde den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden – und zwar…
Eine satirische Betrachtung medizinischer Wundergewichte. Am 13. April 2025 offenbarte das Weiße Haus etwas, das die Gesetze der Physik, der Diätetik und der kollektiven Sehkraft herausfordert: Donald J. Trump wiegt…
Es war ein Tag voller Risse, ein Tag, an dem sich der Schleier der Macht hob und darunter das nackte Versagen einer Regierung sichtbar wurde. Die Vereinigten Staaten, ein Land…
„Von einem Rand Amerikas, das sich selbst nicht mehr erkennt – und uns den kalten Schauer über den Rücken laufen ließ.“ Es beginnt nicht mit einem Knall. Nicht mit Marschmusik…
Es ist eine Szene, wie sie George Orwell nicht besser hätte schreiben können: In einem Büro, das einst für Staatsräson stand, sitzt Laura Loomer, eine Frau, die einst aus sozialen…
Am 4. April 2025, an einem Freitag wie aus dem Drehbuch für Tragödien der Demokratie, schrieb Donald Trump einen Satz. Er war kurz, in Versalien gesetzt und in Wahrheit ein…
Er war Torwart. Vater. Fußballfan. Und jetzt: Häftling in einer der härtesten Strafanstalten der westlichen Hemisphäre. Jerce Reyes Barrios, ein 36-jähriger venezolanischer Ex-Profi, wurde Mitte März von den USA nach…
Es beginnt mit einem Tweet. Nicht von einem Journalisten, nicht aus einer Institution, sondern von einer selbsternannten „Patriotin“, die sich Insurrection Barbie nennt. Sie schreibt unter dem Account @DefiantlyFree, einer…
Es war als kurzer Ausflug geplant, ein Abstecher nach Mexiko, eine kleine Reise, um ein paar schöne Tage zu verbringen. Lennon Tyler, eine Amerikanerin aus Las Vegas, und ihr deutscher…
Französischer Wissenschaftler wegen kritischer Nachrichten abgewiesen Es ist eine Szene, die man eher in einem autoritären Staat als in den Vereinigten Staaten von Amerika erwarten würde: Ein renommierter französischer Wissenschaftler…
Während Donald Trump und sein Umfeld weiterhin Bundesrichter ins Visier nehmen, stellt der frühere Staatsanwalt Norm Eisen klar: Die US-Verfassung ist stärker als Trumps Angriffe auf die Justiz. Eisen, der…
Die enge Zusammenarbeit von Menschenrechtsorganisationen, NGOs, investigativen Journalistinnen und Journalisten, die kein Blatt vor den Mund nehmen, sowie engagierten Anwältinnen und Anwälten, Betroffenen und der Zivilgesellschaft setzt die Trump-Regierung zunehmend…
Die erneute Präsidentschaft von Donald Trump hat eine Welle von Deportationen ausgelöst, die in ihrer Brutalität und Rechtsverachtung an die dunkelsten Kapitel der Geschichte erinnern. Jüngstes Beispiel: die Abschiebung von…
In einem beispiellosen Schritt kündigte die Regierung von Donald Trump an, rund 1.600 Beschäftigte in den USA zu entlassen, während die verbleibenden Mitarbeiter weltweit zwangsbeurlaubt werden – mit wenigen Ausnahmen.…
Es war einer dieser Momente, in denen man sich fragt, ob der Präsident der Vereinigten Staaten überhaupt noch versteht, was er sagt – oder ob er längst im Strom seiner…