Tränen, Applaus, Heimkehr – Die Rückkehr ukrainischer Gefangener
Erste Momente der Freiheit – ukrainische Kriegsgefangene jubeln auf dem Heimweg nach einem Austausch mit Russland. Der Bus durchquert gerade die Grenze zur Ukraine. Willkommen daheim.
Investigativer Journalismus
Erste Momente der Freiheit – ukrainische Kriegsgefangene jubeln auf dem Heimweg nach einem Austausch mit Russland. Der Bus durchquert gerade die Grenze zur Ukraine. Willkommen daheim.
Es war ein sonniger Samstagmorgen in West Point, jener ehrwürdigen Militärakademie am Hudson River, als der Präsident der Vereinigten Staaten die Bühne betrat – mit roter „Make America Great Again“-Kappe,…
Es beginnt leise. Mit einer gekündigten E-Mail-Adresse. Mit einem Labor, das plötzlich still steht. Mit einem Antrag, der unbeantwortet bleibt. Und doch ist es eine tektonische Verschiebung: Amerikas wissenschaftliche Seele…
Es war ein Freitagabend wie viele andere – Menschen hasteten durch die Hallen des Hamburger Hauptbahnhofs, Züge rauschten ein, das Leben lief in gewohnten Bahnen. Bis auf einmal alles anders…
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, marschierte die rechtsextreme Gruppe Patriot Front durch die Innenstadt von Kansas City, Missouri. Die Mitglieder – erkennbar an ihren weißen Gesichtsbedeckungen, Khaki-Hosen und blauen…
Der Wahnsinn hat Struktur bekommen. Und er trägt Uniform. In San Diego wurde ein Mann auf dem Flur eines Gerichtsgebäudes festgenommen – direkt vor dem Büro eines Richters, der seine…
Der stille Albtraum eines Mannes und das neue Gesicht der Trump-Abschiebepolitik. Es geschah wieder. Ohne Warnung. Ohne Protokoll. Und, wie ein Richter feststellte, ohne auch nur den Anschein von Recht.…
ICE-Beamte warfen einen Arbeiter aus Alabama zu Boden und hielten ihn stundenlang fest – obwohl er US-Bürger ist.Er flehte und rief: „Ich bin US-Bürger!“, doch das hinderte die Beamten nicht…
Es ist ein stiller Aufstand, der derzeit in den Kathedralen Amerikas beginnt – und doch könnte er lauter sein als jeder Straßenprotest. Denn wenn selbst die US-amerikanischen Bischöfe öffentlich gegen…
Es war der Sommer, in dem die Welt stillstand – wegen eines Virus, das Grenzen überwand, und wegen eines Videos, das niemand mehr vergessen konnte. Am 25. Mai 2020 drückte…
Bruce Springsteen lässt nicht locker. Der Rockmusiker, seit Jahren einer der lautstärksten Kritiker des früheren und heutigen US-Präsidenten Donald Trump, hat seine politische Haltung erneut unmissverständlich bekräftigt. Am Mittwoch veröffentlichte…
Jeanette Vizguerras Festnahme und der stille Putsch gegen das Menschenrecht. Es begann mit einem Satz, gesprochen von einem ICE-Beamten vor einem Target-Supermarkt in der Nähe von Denver: „Wir haben dich…
Der Fall Naumburg und die gescheiterte Abschiebung einer syrischen Familie. Am Morgen des 12. Mai 2025 betritt ein Trupp von Beamt:innen die Grundschule in Naumburg, Sachsen-Anhalt. Im Klassenzimmer läuft gerade…
Unser Treffen mit den Protestierenden von Fargo. Es war ein klarer, windiger Nachmittag über der I-94, wo die Brücke wie ein stilles Band zwei Seiten einer zerrissenen Stadt verbindet. Und…
Es ist ein Szenario, das man eher in autoritären Regimen vermuten würde als in einem Land, das sich selbst als Wiege der Demokratie versteht: Migranten erscheinen freiwillig zu ihren Anhörungen…
Boston, 23. Mai 2025 – Mit einem einzigen Federstrich hat die US-Bundesrichterin Allison D. Burroughs den neuesten Versuch der Trump-Regierung gestoppt, die akademische Freiheit zu untergraben. In einer eilig einberufenen…
Am Abend des 23. Mai 2025, wenige Tage vor der feierlichen Abschlusszeremonie, wurde in einem schlichten Gerichtssaal in Boston Geschichte geschrieben. Die Bundesrichterin Allison D. Burroughs vom U.S. District Court…
Es war eine Entscheidung, wie sie im Tonfall einer Autokratie ergeht, nicht in einer Demokratie, die sich auf Recht und Bildung gründet: Am 22. Mai 2025 entzog das US-Ministerium für…
Die Rückkehr des ökonomischen Nationalismus. In einer Phase, in der die Märkte taumeln und die globale Ordnung ins Wanken gerät, greift Donald Trump einmal mehr zum bewährten Instrument der Provokation:…
Es ist wieder passiert: Maximilian Krah, der Ornithologe der eigenen Großwichtigkeit, hat sich auf X (früher Twitter, heute Trötenwald) gemeldet – mit dem intellektuellen Äquivalent eines Laubbläsers auf Speed. Seine…
Was sich am 22. Mai 2025 im Oval Office abspielte, war keine diplomatische Begegnung. Es war eine Inszenierung. Ein Machtspiel, orchestriert vom Präsidenten der Vereinigten Staaten, der nicht debattiert, sondern…
Sterling, Virginia – Es war ein Abend, der schwer zu fassen war. Ein politisches Ritual, das sich nicht als solches verstand – und doch alle Symptome von Machtbesessenheit und wirtschaftlicher…
Es klingt wie aus einem kafkaesken Theaterstück – und doch ist es die Realität entlang der Südgrenze der Vereinigten Staaten: Dieselbe Trump-Regierung, die humanitäre Helfer öffentlich an den Pranger stellt…
Es sind zwei Worte. Zwei Worte, getippt in einer sozialen Plattform, die einst Twitter hieß, heute aber mehr an einen Marktplatz für Menschenverachtung erinnert als an einen Ort politischer Debatte.…
Wie Donald Trump den Autismus neu deutet und echte Gesundheitsgefahren ignoriert. Es war eine Szene, wie sie im neuen Amerika immer öfter vorkommt: Donald Trump sitzt neben seinem umstrittenen Gesundheitsminister…
Von Goebbels zur AfD – Die Wiedergeburt eines Begriffs. Es ist ein Wort, das wie ein dunkler Schatten durch die deutsche Geschichte zieht – „Lügenpresse“. Ein Begriff, der mit harten…
Es war ein einzelner Beschluss, gefasst in einem Gerichtssaal in Oakland – und doch hallte er landesweit. Bundesrichter Jeffrey S. White vom U.S. District Court in Kalifornien hat der Trump-Regierung…
Es ist ein beispielloser Schritt in einem eskalierenden Machtkampf: Die Regierung von Präsident Donald Trump hat der Harvard University die Zulassung für internationale Studierende entzogen, die sogenannte SEVP-Zertifizierung (Student and…
Es war der 22. Mai 2025, als ein einzelner Richterspruch die politische Architektur des Landes ins Wanken brachte. In Boston, fernab des grellen Scheinwerferlichts von Washington, setzte Bundesrichter Myong Joun…
Es war ein lauer Maiabend in Washington, ein Abend, der hätte enden sollen mit Wein, Gesprächen und Hoffnung. Stattdessen endete er mit zwei tödlichen Schüssen. Zwei junge Menschen, Sarah Milgrim…