Es sind Bilder, die sich in die kollektive Erinnerung brennen. Ein Mädchen, durchnässt und zitternd, klammert sich an den Ast einer Kiefer. Unter ihr: die reißenden Wasser des Guadalupe River, grau, wild, mitleidlos. Es ist der 5. Juli 2025, Hill Country, Texas. Die Flut hat Camp Mystic erreicht – ein christliches Ferienlager für Mädchen. Am Ende des Tages wird man fast 70 Tote zählen, darunter zahlreiche Kinder. Und es ist der Tag, an dem eine republikanische Kongresskandidatin aus Georgia erklärt: Gefälschtes Wetter. Gefälschte Hurrikane. Gefälschte Überschwemmungen. Gefälscht. Gefälscht. Gefälscht.
Die Frau, die das schreibt, heißt Kandiss Taylor. Sie bewirbt sich um ein Mandat im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten. Ihre Biografie auf der Plattform X (früher Twitter) lautet: Christin. Georgianerin. Unterstützerin von Trump. Jesus, Waffen und Babys. Ihr politisches Markenzeichen: Grenzüberschreitungen mit göttlichem Pathos. Doch diesmal überschreitet sie nicht nur eine Linie – sie löscht sie aus. Während in Texas die Leichen geborgen, Vermisste gesucht und Überlebende aus Bäumen gerettet werden, streut sie eine der geschmacklosesten Verschwörungstheorien des Jahres. Gefälschtes Wetter. Echter Schaden, schreibt sie in einem weiteren Beitrag – garniert mit einem dramatisch inszenierten Sturm-Foto. Und sie doppelt nach: Es gehe nicht um Klimawandel, sondern um Wolkenimpfung, Geoengineering – also technologische Eingriffe in Wetterabläufe – und um bewusste Manipulation. Wenn gefälschtes Wetter zu echten Toten führe, so Taylor, sei das Mord. Was sie da verbreitet, ist keine unbeholfene Meinung – es ist kalkulierter Irrsinn im Modus des Vorwahlkampfs.

Doch was sagt es über ein Land, wenn eine Frau wie Taylor ernsthaft Chancen auf einen Sitz im Kongress hat? Wenn ein tödliches Hochwasser zur Verschwörung umgedeutet wird – und der Tod von Kindern zum Werkzeug einer Agenda verkommt, die nicht mehr an Gott, sondern nur noch an sich selbst glaubt? Texas ist nicht gefälscht. Die Toten sind nicht gefälscht. Die Kinder, die in Bäumen ums Überleben kämpfen, sind nicht gefälscht. Aber die Moral mancher Kandidatinnen ist es.
Scheint so etwas typisches für Georgia zu sein, ihre Kollegin Marjorie Taylor Greene hört sich ähnlich an … und ist damit ( leider) recht erfolgreich…
Unfassbar, daß Menschen so verquer sein können
Glauben die ihren eigenen Irrsinn oder ist das nur Mittel zum Zweck?
Wie kann man eine solche Katasyrophe nur derart für sich nutzen?
Ist sie eine Busenfreundin von Majorie Taylor Green? Das neue Duo Infernale aus dem Sumpf der Aluhüte?
Wie passt es dazu:
1. Texas war und ist ein tiefroter Staat
2 Texas brüstet sich mit seiner Wirtschaftskraft und besonderen Unabhängigkeit
3. Warum um alles in der Welt hat Texas nicht selber in Frühwarnsysteme etc investiert?
Wenn denn solch Gefahr von Fake Wetter ausgeht.
Sie ist wieder das beste Beispiel, was passiert, wenn die Schulbildung zugunsten extrem Religion und Hass gegen alles was anders ist ersetzt wird.
Die Amis können froh sein, dass ihre mexikanischen Nachbarn großzügig helfen. Die Republikaner scheinen auf verschiedenste Weise verstrahlt zu sein und leben wo auch immer Aber nicht in der Realität.
Da hast Du aber so etwas von recht, Trump ist ein Irrer