Der Internationale Gerichtshof am Galgen
Wie Trump und Europas Feigheit das internationale Recht ersticken. Es gibt Geschichten, die nach nichts aussehen. Nachrichten, die uns anstarren wie eine Statur auf dem Markt, ausdruckslos, leblos. Und dann…
Investigativer Journalismus
Wie Trump und Europas Feigheit das internationale Recht ersticken. Es gibt Geschichten, die nach nichts aussehen. Nachrichten, die uns anstarren wie eine Statur auf dem Markt, ausdruckslos, leblos. Und dann…
Es war einmal ein Land, in dem man für die höchsten Gesundheitsämter nicht medizinische Exzellenz brauchte, sondern eine starke persönliche Marke und den richtigen Instagram-Filter. Willkommen in den Vereinigten Staaten…
Unsere Recherchen führen tief in das Herz einer Bewegung, die sich nicht mehr im Verborgenen organisiert, sondern längst offen trainiert, marschiert und rekrutiert. Es ist kein bloßes Netzwerk rechter Ideologen,…
Wie Donald Trump Richter bricht. Hannah Dugan, Richterin am Milwaukee County Circuit Court, hätte an jedem anderen Tag wohl kaum geahnt, dass ihr Dienst als ein Vorbote des neuen Amerika…
Es war ein Tag wie jeder andere. Ein Flughafen, Menschen, die ein Flugzeug betraten, das in den Himmel stieg. Aber dies war kein gewöhnlicher Flug. Es war ein Deportationsflug, organisiert…
Es beginnt wie jede andere Geschichte des Reichtums. Ein Unternehmer verkauft sein Tech-Unternehmen, der Kontostand schwillt an, die Möglichkeiten scheinen grenzenlos. Doch was dann geschieht, ist alles andere als gewöhnlich.…
Wie Trumps USA Südafrikas Rechtsextreme willkommen heißt Wochenlang haben wir recherchiert – Gespräche geführt, Dokumente ausgewertet, Netzwerke durchleuchtet. Das Bild, das dabei entstand, ist ein erschreckendes: eine groteske, gefährliche Realität,…
Es ist eine seltsame Ironie, dass ein Mann, der sich selbst als Meister der Deals und als unfehlbarer Stratege inszeniert hat, nun in den prunkvollen Hallen von Mar-a-Lago wandelt wie…
Ein Drama in diplomatischen Akten Es war eine Nacht, die wie ein verzerrter Spiegel der Hoffnung schimmerte. Wladimir Putin, der Zar der berechnenden Ruhe, trat vor die Kameras und verkündete…
Angst, Abschiebung und die Schatten Trumps Es beginnt mit einem Polizeilicht, einem Blinken im Rückspiegel, einem Moment des Schreckens, der sich wie eine kalte Hand um das Herz legt. Auf…
http://( https://www.whitehouse.gov/articles/2025/05/week-16-wins-president-trump-advances-americas-new-golden-age/) – Es beginnt mit einem Paukenschlag. „Woche 16: Präsident Trump führt Amerika in eine neue goldene Ära“, verkündet das Weiße Haus. Eine Liste von Erfolgen, so lang wie…
Trump-Administration lässt Bürgermeister von Newark verhaften – Ras Baraka gegen Trumps Abschiebemaschine. Es beginnt mit einem Aufschrei, einem Protest, einem stillen Ruf, der auf der Straße verhallt. Ras Baraka, Bürgermeister…
Es war einmal in Washington, D.C., einer Stadt, die sich einst rühmte, das Herz der amerikanischen Demokratie zu sein. Doch heute, in dieser neuen Ära, gleicht die Hauptstadt eher einer…
Wie Trump die Kontrolle über die Bedrohung von innen untergräbt Unsere Recherchen führen tief in das Herz einer Bewegung, die sich nicht mehr im Verborgenen organisiert, sondern längst offen trainiert,…
Leo XIV und das Ringen um den Glauben Es war der Moment, in dem Geschichte und Gegenwart sich trafen. Von der Loggia des Petersdoms blickte ein Mann in die Menge…
AfD und die Stille des Verfassungsschutzes Es sind manchmal gerade die leisen Ereignisse, die mit besonders lautem Echo nachhallen. So auch jene Entscheidung, mit der das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)…
Aber bitte rechtzeitig wieder verschwinden – Die USA, Trump und die Angst vor Gästen. Es war eine jener perfekt orchestrierten Veranstaltungen im Weißen Haus, bei denen Fanfaren der Größe erschallen,…
Ein Bericht aus der Zwischenwelt Und das sind die Namen der deportierten Menschen Es war ein klarer Tag in Harlingen, Texas, als sich die Flugzeuge hoben, beinahe beiläufig, beinahe wie…
Eine formelle Beschwerde, ein Berg an Beweisen – und eine Justizministerin, der das Wasser bis zum Hals steht. Es gibt Momente in der Geschichte, in denen sich das Recht unterordnet,…
In einem Land, das sich die Freiheit auf seine Fahnen schreibt, bilden verzweifelte Männer mit ihren Körpern drei Buchstaben: S – O – S. Es ist keine theatralische Geste. Es…
Eine WARNUNG sei hier ausgesprochen:Das Material dokumentiert extreme Formen von Entwürdigung im Gefängniskomplex CECOT in El Salvador. Es ist nichts für schwache Nerven – und doch ein unverfälschter Spiegel dessen,…
Wir leben in Zeiten, in denen ein stilles Gebet in den Hallen der Macht als Gefahr begriffen wird. Zeiten, in denen selbst die Worte des Glaubens, getragen von einem müden,…
Jetzt ist es amtlich – Kinderarbeit – Kinder, 14 Jahre alt, manche noch jünger, steigen in staubige Lastwagen, bevor die Sonne den Himmel färbt. Vor sechs Uhr morgens, weit vor…
„Harvard ist eine antisemitische, linksradikale Institution“ – mit diesen Worten beginnt Donald Trump am 24. April 2025 einen seiner ungebremsten Tiraden gegen alles, was ihm widerspricht. Die Universität sei „ein…
Boise, Idaho. Eine Stadt wie aus einem Werbeprospekt für die Vergangenheit – altmodisch, sonnig, nachsichtig. Man kennt sich, man lächelt, man trinkt das gleiche billige Bier in denselben verrauchten Clubs,…
Es beginnt wie immer in autoritären Systemen: mit Listen. Listen von Büchern, Listen von Verdächtigen, Listen von Themen, die verschwinden sollen. Nur braucht es in Amerika des Jahres 2025 kein…
Donald Trump sitzt im Oval Office. Vor ihm: kein Urteil, kein Bericht, kein Haftbefehl. Sondern ein Blatt Papier. Darauf: ein Foto einer Faust mit den Buchstaben „M S 1 3“.…
Ein Mann sitzt in einem neuen Gefängnis – nicht mehr im CECOT, dem Ort der Ketten und der Dunkelheit, sondern in Santa Ana. Ein Zentrum mit Fenstern, sagen sie. Mit…
Im späten Dämmerlicht eines Hotelrestaurants in San Salvador, zwischen dem Klirren von Tellern und dem Wispern einer tropischen Nacht, traf Senator Chris Van Hollen auf einen Mann, der längst nicht…
In einer Republik, die sich ihrer Gewaltenteilung rühmt, war es am Dienstag eine einzelne Frau, die das Recht gegen den Machtanspruch des Präsidenten verteidigte: Bundesrichterin Paula Xinis. Im Fall Kilmar…