Palantir für die Polizei?
Warum Deutschland einem Feind der Demokratie nicht auch noch seine Daten anvertrauen darf. Der Beschluss des Bundesrats vom 22. März 2025 liest sich zunächst wie eine nüchterne Verwaltungsentscheidung: Die Polizei…
Investigativer Journalismus
Warum Deutschland einem Feind der Demokratie nicht auch noch seine Daten anvertrauen darf. Der Beschluss des Bundesrats vom 22. März 2025 liest sich zunächst wie eine nüchterne Verwaltungsentscheidung: Die Polizei…
Boise, Idaho. Eine Stadt wie aus einem Werbeprospekt für die Vergangenheit – altmodisch, sonnig, nachsichtig. Man kennt sich, man lächelt, man trinkt das gleiche billige Bier in denselben verrauchten Clubs,…
Die vielleicht gefährlichste aufkommende rechtsradikale Bedrohung für Kinder in Deutschland In einer digitalen Welt, in der Kinder und Jugendliche längst selbstverständlich auf Plattformen wie Discord, Roblox oder Telegram unterwegs sind,…
„Von einem Rand Amerikas, das sich selbst nicht mehr erkennt – und uns den kalten Schauer über den Rücken laufen ließ.“ Es beginnt nicht mit einem Knall. Nicht mit Marschmusik…
„Aus einem Land, das sich selbst langsam vergisst.“ Es war einmal ein Bundesstaat im Herzen der Vereinigten Staaten, in dem sechs republikanische Männer mit glattgebügelten Jacketts und altmodischem Lächeln beschlossen,…
Es war ein kalter, juristischer Schlag gegen eine Regierung, die in den letzten Monaten jedes Gesetz, jedes Prinzip und jede Menschlichkeit unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit zu instrumentalisieren versuchte.…
Der Alptraum im Ostkongo: Massaker, Vergewaltigungen, verbrannte Leichen – und die Welt schaut weg. Mehr als 70 Leichen – Frauen, Kinder, ältere Menschen – werden in einer Kirche entdeckt. Mit…
Während autoritäre Regime, rechtsextreme Regierungen und diktatorische Machthaber Tag für Tag Menschen in Angst und Schrecken versetzen, gibt es eine Gruppe von Menschen, die unermüdlich das tun, was eigentlich eine…