Trump droht Apple und der EU mit Strafzöllen
Die Rückkehr des ökonomischen Nationalismus. In einer Phase, in der die Märkte taumeln und die globale Ordnung ins Wanken gerät, greift Donald Trump einmal mehr zum bewährten Instrument der Provokation:…
Investigativer Journalismus
Die Rückkehr des ökonomischen Nationalismus. In einer Phase, in der die Märkte taumeln und die globale Ordnung ins Wanken gerät, greift Donald Trump einmal mehr zum bewährten Instrument der Provokation:…
Trump gegen Radio Liberty – Warum Europa nun das Erbe der freien Presse retten muss. Es ist eine jener Geschichten, bei denen sich historische Ironie und politische Realität schmerzhaft überlappen.…
Wie sich Konzernmanager wie Höttges an Trumps Illusionen berauschen. Es ist eine Aussage, die jegliches Verständnis übersteigt. Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, hat öffentlich Donald Trumps Reindustrialisierungspolitik gelobt. Bei…
Friedrich Merz und die Leere der Führung. Es waren keine 100 Tage vergangen, da begann die Fassade bereits zu bröckeln. Friedrich Merz, einst der große Hoffnungsträger einer Union, die sich…
Ein Land zieht die Notbremse im Kampf um Wohnraum. Es ist, als hätte Spanien den Stecker gezogen – und das gleich für Zehntausende. Mehr als 65.000 Ferienwohnungen sollen auf Anordnung…
Deutschland am Rande der Stagnation. Es ist ein leiser Donner, das sich durch die europäischen Märkte zieht – keine Katastrophe, keine Panik, aber eine spürbare Kühle. Es ist der kalte…
Die Zahl der Femizide in Deutschland bleibt erschreckend hoch. Allein in den Jahren 2023 und 2024 wurden weit über 600 Frauen getötet – ein nahezu tägliches Verbrechen. Die ehemalige Bundesinnenministerin…
Es gibt Geschichten, die sich wie giftige Ranken durch das digitale Dickicht ziehen, unsichtbar und doch tödlich. Terrorgram ist eine solche Geschichte. Ein Netzwerk aus rechtsextremen Telegram-Kanälen, das sich wie…
Wie Europa seine Grenzen abschottet und dabei die Menschenrechte opfert Es beginnt mit einem Paragrafen – einem juristischen Text, der nichts von der Kälte verrät, die er in die Welt…
Warum Deutschland einem Feind der Demokratie nicht auch noch seine Daten anvertrauen darf. Der Beschluss des Bundesrats vom 22. März 2025 liest sich zunächst wie eine nüchterne Verwaltungsentscheidung: Die Polizei…
„Das Herz ist ein armes Instrument.“ Nicht weil es nichts fühlt – sondern weil es zu viel hofft. Es pocht nicht, es irrt sich. In Andalusien, wo die Abendsonne wie…
Ein Schicksal am Rand Europas. In Calais, an der Grenze zwischen Frankreich und Großbritannien, spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab, die sich in den Schlagzeilen selten behaupten kann. Während die…
Der Skandal um russische Einflussnahme, die AfD, die Rolle von Geheimdiensten, einem V-Mann und Blood and Honour. Wie Russland mit der Hilfe von Rechten zu einer globalen Gefahr wird. Recherchen…
Zahlen steigen und steigen, und die Behörden scheinen immer weniger in der Lage, dem entgegenzuwirken. Es mangelt an geschultem Personal, an entschlossenem Handeln und vor allem an einer klaren Strategie,…
Es gibt Momente, da fragt man sich, ob in diesem Land überhaupt noch jemand hinschaut. Während eine Klimaaktivistin in Bayern nicht Lehrerin werden darf, weil ihr Engagement angeblich nicht mit…
Alice Weidel hält dich aktuell in Ungarn auf, um sich mit Viktor Orbán auszutauschen – und statt für deutsche Interessen einzutreten, nutzte sie die Gelegenheit, um Deutschland vor der ungarischen…
Während autoritäre Regime, rechtsextreme Regierungen und diktatorische Machthaber Tag für Tag Menschen in Angst und Schrecken versetzen, gibt es eine Gruppe von Menschen, die unermüdlich das tun, was eigentlich eine…