Zwischen Besorgnis und Diplomatie – Frankreich reagiert auf US-Angriffe gegen Iran

VonRainer Hofmann

Juni 22, 2025

Paris – Mit klaren Worten, aber diplomatischem Ton hat sich Frankreichs Außenminister Jean-Noël Barrot zu den jüngsten US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen geäußert. In einer Erklärung, die am Sonntag über soziale Medien verbreitet wurde, machte Barrot deutlich, dass Frankreich die Angriffe mit wachsender Sorge beobachtet – und zugleich keinerlei Beteiligung daran hatte. „Frankreich hat mit Besorgnis von den US-Militärschlägen gegen drei nukleare Einrichtungen im Iran erfahren“, schrieb der Minister. Man sei weder in die Ausführung noch in die Planung der Angriffe eingebunden gewesen, betonte Barrot ausdrücklich. Die Wortwahl ist präzise, der Ton jedoch zurückhaltend – und doch schwingt in jedem Satz eine tiefe diplomatische Unruhe mit über das, was sich im Nahen Osten zusammenbraut.

Frankreich ruft alle Beteiligten zu „Zurückhaltung“ auf – in der Hoffnung, dass die Eskalation nicht in einen Flächenbrand mündet, der weit über die Region hinausreicht. Die Sorge in Paris ist nicht unbegründet: In einer Phase, in der die internationale Ordnung brüchiger denn je wirkt, könnten weitere Provokationen oder Vergeltungsschläge schnell außer Kontrolle geraten. Barrots Appell ist ein Versuch, den verbliebenen Raum für Diplomatie nicht vollends zu verlieren.

Gleichzeitig bekräftigte der Außenminister die französische Grundhaltung gegenüber Teheran: Ein iranischer Zugriff auf Atomwaffen sei inakzeptabel. Doch statt militärischer Gewalt setzt Paris auf den internationalen Vertrag zum Verbot der Weiterverbreitung von Kernwaffen – den Atomwaffensperrvertrag (NPT). „Frankreich ist überzeugt, dass eine dauerhafte Lösung dieser Frage nur im Rahmen eines ausgehandelten Abkommens möglich ist“, erklärte Barrot. Frankreich sei bereit, gemeinsam mit seinen Partnern einen Beitrag zur Deeskalation zu leisten. Es sind Sätze, die auf eine Welt hoffen, in der diplomatische Lösungen noch möglich sind – auch wenn diese Welt gerade an den Rändern brennt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x