Er war tot. Sagte man. Dann rief ein Krankenhaus in Guatemala an
Luis Leon war 82 Jahre alt, als der amerikanische Staat ihn auslöschte – nicht durch eine Kugel, nicht durch ein Urteil, sondern durch Schweigen. Ein Termin bei ICE in Philadelphia,…
Investigativer Journalismus
Luis Leon war 82 Jahre alt, als der amerikanische Staat ihn auslöschte – nicht durch eine Kugel, nicht durch ein Urteil, sondern durch Schweigen. Ein Termin bei ICE in Philadelphia,…
Es war der 26. April 2016, als eine Frau namens Katie Johnson im Central District of California eine Zivilklage einreichte. Die Anklageschrift, maschinell verfasst und ohne anwaltlichen Beistand eingereicht, trug…
Es beginnt mit einem Satz, der ebenso banal wie bedeutungsvoll ist: „Hi, ich bin Donald Trump.“ So steht es da, schwarz auf weiß, mitten im Glanz der Modewoche von 1998,…
Es ist ein Buch, das mehr erzählt als sein Inhalt. Eine Bibel, gebunden in Patriotismus, durchwirkt von politischem Kalkül – und versiegelt mit einer Signatur, die alles verwandelt: Donald J.…
Es ist ein Dokument, das auf den ersten Blick amtlich wirkt – nüchtern, fast bürokratisch in seiner Sprache. Doch wer genauer hinsieht, erkennt eine tektonische Verschiebung: Donald J. Trump, 45.…
Die Frau, die da spricht, klingt ruhig. Fast beiläufig. Doch jedes ihrer Worte ist ein Sprengsatz. Stacey Williams, einst Model, dann Mätresse eines der berüchtigtsten Männer Amerikas, tritt vor die…
Veronica Taylor lebt in einem Haus aus Holz auf einem Hügel in McDowell County, West Virginia. Kein Arzt weit und breit, kein Bus, kein Taxi, kein Netz. Das Internet kennt…
Es war ein Gerichtsbeschluss, nüchtern in seiner Sprache, doch epochal in seiner Wirkung. Am 18. Juli 2025 ordnete ein Bundesrichter in Manhattan die teilweise Veröffentlichung der Grand Jury-Protokolle im Fall…
Es sind nicht nur die Zinsen. Nicht nur die Saatgutpreise, nicht nur der fehlende Regen. Es ist ein stilles Beben, das durch die ländlichen Regionen der USA zieht – ein…
Es gibt Geschichten, die sich dem Verstehen entziehen – und doch geschrieben werden müssen. Die Geschichte von Vance Boelter ist eine solche. Ein Mann, der einst im ländlichen Minnesota für…
Es ist eine jener Enthüllungen, die sich nicht mit einem Skandal zufrieden geben. Sie öffnen ein Fenster in eine Parallelwelt – leise, präzise, unausweichlich. Fast 200 Mobiltelefone wurden auf Little…
Es ist der wohl brisanteste Machtkampf im Inneren des amerikanischen Finanzsystems – und einer, der mit jeder Woche an Schärfe gewinnt: Donald Trump, zurück im Weißen Haus, sucht offen nach…
Es war ein Paukenschlag, wie ihn selbst das amerikanische Mediensystem nur selten erlebt: Donald J. Trump, 45. und 47. Präsident der Vereinigten Staaten, hat den Medienmogul Rupert Murdoch und dessen…
Es war ein Moment, der wie ein Schnitt durch die politische Rhetorik fuhr – kühl, abwehrend, entschieden. „Don’t you dare ever say that again“ – wage es nie wieder, so…
Es war ein Tag, der die Kräfteverhältnisse in Washington sichtbar verschob – und das nicht nur auf digitalem Terrain. Mit gewohntem Pathos und einem süffisanten Lächeln unterzeichnete Donald Trump am…
Es war eine jener Akten, die zuletzt für die Öffentlichkeit gedacht waren. Kein Pressetext, kein Tweet, kein Transparenzportal. Nur eine nüchterne Beschaffungsdatei, intern verteilt zwischen Behörden und Auftragnehmern – versehen…
Es beginnt mit einem Satz, so lapidar wie vernichtend: „HUD assistance is not supposed to be permanent.“ Es ist Juni 2025, als Scott Turner, Wohnungsbauminister unter Donald Trump, diesen Satz…
Es war kein Tag der Giganten, sondern der Vielen. Kein Marsch mit großen Reden, sondern ein Aufbruch in kleinen Gruppen, dezentral, kreativ, entschlossen. Und doch waren es in manchen Städten…
Es ist eine stille Revolution, eingeleitet nicht mit Fanfaren, sondern mit Verträgen, Zugfahrten und nüchternen Presseerklärungen. Während Donald Trump in Washington erneut das transatlantische Bündnis ins Wanken bringt, wächst auf…
Es war ein Versuch, die Kontrolle zurückzugewinnen – doch er verrät vor allem, wie sehr sie dem Präsidenten entgleitet. Donald Trump hat am Donnerstagabend angekündigt, Justizministerin Pam Bondi zu autorisieren,…
Es gibt Begegnungen, die ein Leben verändern – und solche, die eine Weltordnung erschüttern, und warum niemand genauer hinschaute. Das Treffen zwischen Leslie H. Wexner, dem diskreten König des amerikanischen…
Die Nachrichten dieses Tages könnten kaum eindringlicher sein. Während Präsident Donald Trump seine Beine hochlegt – angeschwollen, wie sein Arzt beiläufig mitteilt –, schwillt das politische Fieber in Washington weiter…
Es beginnt mit einem Bild: Oval Office, Mai 2025. Eine Frau legt den Amtseid ab, umrahmt von goldenen Vorhängen und versteinerten Mienen. Jeanine Pirro, einst Anklägerin, Richterin, Talkshow-Prophetin und Trumps…
In der Sprache der Macht gibt es kein Zögern. Donald Trump hat gehandelt, und die Welt hielt den Atem an. In einer Nacht, die als „Operation Midnight Hammer“ in die…
Was wie ein normaler Gerichtstermin begann, endete für Carlos Javier Lopez Benitez mit einem gewaltsamen Übergriff – und seiner Festnahme. Maskierte Bundesbeamte zerrten ihn aus einem Gerichtssaal in Manhattan, rissen…
Es war ein Post, wie gemacht für Schlagzeilen – und wie so oft bei Donald Trump: laut, selbstsicher, unüberprüft. Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, verkündete der Präsident auf Truth…
Es war ein Schnitt, der mehr war als ein Personalvorgang. Mitten in einem eskalierenden Streit um die Aufarbeitung des Epstein-Komplexes hat die Trump-Regierung am Mittwoch eine prominente Staatsanwältin gefeuert –…
Sie gehen dorthin, wo kein Mensch gehen kann. Sie riechen, was kein Scanner erkennt. Und sie arbeiten, wenn der Körper längst versagt hat. In den Tagen nach den verheerenden Fluten…
Mit einem Federstrich hat die Trump-Regierung eine der zentralen Säulen bürgernaher Politikgeschichte eingerissen: den Zugang zur Bundesregierung für Menschen, die kein perfektes Englisch sprechen. Generalstaatsanwältin Pam Bondi hat am 14.…
Es war ein einziger Satz, der reichte, um die Wall Street ins Wanken zu bringen: Donald Trump hatte „darüber gesprochen, den Fed-Chef zu feuern“. Mehr sagte er zunächst nicht –…