„Schiebt Xi Jinpings Tochter ab.“
Es beginnt nicht mit einem Eklat. Nicht mit einer offiziellen Verlautbarung. Es beginnt mit einem Satz, beiläufig gepostet, gezielt gestreut. „Deport Xi Jinping’s daughter.“ Kein Vorschlag in einem düsteren Roman,…
Investigativer Journalismus
Es beginnt nicht mit einem Eklat. Nicht mit einer offiziellen Verlautbarung. Es beginnt mit einem Satz, beiläufig gepostet, gezielt gestreut. „Deport Xi Jinping’s daughter.“ Kein Vorschlag in einem düsteren Roman,…
Es war ein Tag voller Risse, ein Tag, an dem sich der Schleier der Macht hob und darunter das nackte Versagen einer Regierung sichtbar wurde. Die Vereinigten Staaten, ein Land…
„Von einem Rand Amerikas, das sich selbst nicht mehr erkennt – und uns den kalten Schauer über den Rücken laufen ließ.“ Es beginnt nicht mit einem Knall. Nicht mit Marschmusik…
Ein Schicksal am Rand Europas. In Calais, an der Grenze zwischen Frankreich und Großbritannien, spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab, die sich in den Schlagzeilen selten behaupten kann. Während die…
Ein Bericht aus der Grenzzone zwischen Freiheit und Willkür. Man betritt kein Land mehr. Man durchquert eine Prüfung. Eine moralische, elektronische, ideologische Prüfung, und oft genug eine politische. Am 5.…
Es ist eine Szene, wie sie George Orwell nicht besser hätte schreiben können: In einem Büro, das einst für Staatsräson stand, sitzt Laura Loomer, eine Frau, die einst aus sozialen…
Am 4. April 2025, an einem Freitag wie aus dem Drehbuch für Tragödien der Demokratie, schrieb Donald Trump einen Satz. Er war kurz, in Versalien gesetzt und in Wahrheit ein…
Wie Donald Trump einen venezolanischen Make-up-Artist zu Staatsfeind Nr. 1 erklärte. In der Logik des neuen Amerikas genügt ein Tattoo, um deportiert zu werden. Nicht ein Verbrechen, kein Urteil, kein…
„Aus einem Land, das sich selbst langsam vergisst.“ Es war einmal ein Bundesstaat im Herzen der Vereinigten Staaten, in dem sechs republikanische Männer mit glattgebügelten Jacketts und altmodischem Lächeln beschlossen,…