The Court Jester in the Castle - Trump's Historic Blunder with King Charles

byRainer Hofmann

September 18, 2025

Donald Trump, 79, stumbled through a speech at Windsor Castle on Wednesday evening that sounded less like a statesman and more like a lost wedding guest. In front of King Charles III and invited guests, he declared with a stony face: "It is a privilege to be the first American president welcomed here." A statement about as accurate as his tax returns. Because of course other presidents had been in the castle before him - only with the difference that they knew where they were and why.

Trump declared firmly: "It is a privilege to be the first American president welcomed here." - a remark that made King Charles visibly embarrassed.

Subsequently he emphasized with visible pride that it was already his second visit, which he wanted to present as something special.

Woodrow Wilson - came in 1918 at the end of the First World War and again in 1919 to London (peace negotiations, Versailles Conference).

Dwight D. Eisenhower - was in Great Britain several times, including in 1959 on a state visit with Queen Elizabeth II and earlier already for NATO meetings.

John F. Kennedy - 1961 and 1963 in London.

Richard Nixon - was at least twice in the United Kingdom (1969 and 1970), including also on a state visit with the Queen.

Ronald Reagan - 1982 speech before the British Parliament, 1984 again meetings with Margaret Thatcher and the Queen.

Bill Clinton - several times, including in 1994 and 1997, also with official state visit.

Bill Clinton - several times, including in 1994 and 1997, also with official state visit.

Barack Obama - 2009 (G-20 in London), 2011 state visit, 2016 again.

Joe Biden - 2021 G-7 in Cornwall, 2023 on the occasion of the coronation of Charles III (he himself not, but official US delegation; Biden met King Charles separately in Windsor in 2023).

While Charles politely stared at the floor as if he were counting the tiles, and Camilla drowned the inevitable with her wine glass, Trump smiled smugly around the room as if he had just drafted the Declaration of Independence. The Queen, who is now missing, would probably have made it clear to him with a single glance that history cannot simply be reinvented just because it happens to suit one politically.

And Melania? In the photos she looks as if she wants to make herself invisible - a human bookmark that would rather disappear between the pages of the history books than be asked about Trump's embarrassments. Whether she is ashamed of him or simply hopes that no camera flash will catch her remains her secret. One thing is certain: no man has ever managed to turn Windsor Castle into a comedy club - without a punchline, but with the self-assurance of an emperor without clothes.

Subscribe
Notify of
guest
19 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
8 days ago

Der Spiegel schreibt er hätte gesagt, dass es eine große Ehre sei, als erster Präsident der USA zwei Staatsbesuche im Königshaus haben zu dürfen. Ist vermutlich auch Blödsinn.

Katharina Hofmann
Admin
8 days ago
Reply to  Martin

Woodrow Wilson – kam 1918 zum Ende des Ersten Weltkriegs und 1919 erneut nach London (Friedensverhandlungen, Versailles-Konferenz).
Dwight D. Eisenhower – war mehrfach in Großbritannien, u. a. 1959 auf Staatsbesuch bei Königin Elizabeth II. und zuvor schon zu NATO-Treffen.
John F. Kennedy – 1961 und 1963 in London.
Richard Nixon – war mindestens zweimal im Vereinigten Königreich (1969 und 1970), u. a. auch auf Staatsbesuch bei der Queen.
Ronald Reagan – 1982 Rede vor dem britischen Parlament, 1984 erneut Treffen mit Margaret Thatcher und der Königin.
Bill Clinton – mehrfach, u. a. 1994 und 1997, auch mit offiziellem Staatsbesuch.
George W. Bush – 2003 Staatsbesuch (der erste eines US-Präsidenten seit Wilson) und 2008 wieder.
Barack Obama – 2009 (G-20 in London), 2011 Staatsbesuch, 2016 erneut.
Joe Biden – 2021 G-7 in Cornwall, 2023 anlässlich der Krönung von Charles III. (er selbst nicht, aber offizielle US-Delegation; Biden traf König Charles 2023 separat in Windsor).

Ein toleranter
Ein toleranter
7 days ago

Waren das offizielle Staatsbesuche?

Ein toleranter
Ein toleranter
7 days ago
Reply to  Martin

Auch wenn andere Präsidenten öfters in London bzw UK waren, er ist der erste der zu einem 2en Staatsbesuch eingeladen wurde.
Und er wird dies wohl nicht selbst gemacht haben.
Auch wurde er mindestens 2 x von den USA Wählern zum Präsidenten gewählt. Sorry aber das zu akzeptieren nennt man Toleranz und Demokratie.
Hoffen wir das der nächste Präsident, George Clooney, maybe? Es besser macht.

Muras R.
Muras R.
7 days ago

Das wirft doch die Frage danach auf, ob DTs Redeschreiber, so wie sein Boss, ebenfalls keine Geschichtskenntnisse hat. Oder war das wieder eine bewusste Irreführung seiner Anhänger 🤔

Irene Monreal
Irene Monreal
7 days ago

Den Mist liest er auch noch ab! Und was hat „meine Hoffnung, es ist auch der letzte (Staatsbesuch)“ zu bedeuten? Der letzte heißt Trump und das bleibt so?
Seinen Hintermännern ist es völlig egal, dass er sein Land bis auf die Knochen blamiert, das kann ich ja sogar noch verstehen. Die ziehen ihren „Putsch“ durch, aber die Wähler?!?!
Die stehen mit Kinderaugen (Verzeihung ihr Kinder) vor ihrem Clownsman, kriegen Pistolen in die Hand und dürfen verzückt auf alles schießen, was blau ist.

Ruth
Ruth
7 days ago

OMG – Melania’s Hüte werden auch immer größer – was das wohl für einen Grund hat🤔?
Demnächst wird sie vermutlich einen Sonnenschirm tragen, in der Hoffnung, in Zukunft auf keinem dieser Fotos die all diese an Peinlichkeit kaum mehr zu überbietenden Anlässe dokumentieren, erkannt zu werden😂
Inkognito sozusagen👒

Ela Gatto
Ela Gatto
7 days ago
Reply to  Ruth

Der ist das wahrscheinlich so was von egal. Hauptsache das Geld und Luxusleben fließen.

Vermutlich sollte keiner ihren gelangweilten Ausdruck, wie schön bei der Amtseinführung sehen)

Ela Gatto
Ela Gatto
7 days ago

Typisch Trump und Melania.
Ein Fettnäpfchen nach dem Anderen.

Es fing schon bei der Begrüßung durch Charles und Camilla an.
Kein Hofknicks von Melania.
Trump grabschte nach King Charles Oberarm, ein No Go
Ein Riesenhut (ich sage nur Stehlampe) drinnen, ein No go. Aber die Meduen beschreiben es als (elegantes grades Kostüm mit einem aubergine farbenen Hut, der perfekt zur aubergine farbenen Krawatte von Trump passte)
Beim Dinner, während Charles Rede, mit sehr süffisanten Grinsen in Richtung Kate starren (vermutlich hat er sich dabei vorgestellt, wie er sie begrapscht)
Melanias Kleid entsprach in keinster Weise den Gepflogenheiten einer Garderobe für ein Royal Dinner. Zu grell, schulterfrei und ein zu länger Beinschlitz. Sehr respektlos sich derart ins Rampenlicht zu bringen (wo sie doch vorher eher Camouflage Stehlampe war)

Ob die Rede ein Anderer, der Geschichte nicht mächtiger, geschrieben hat?
Wer weiß, Trump ist ja bekannt dafür, dass er von Skripten abweicht.

Und dennoch wurde Trump der größte Empfang geboten, den je ein ausländisches Staatsoberhaupt hatte.
Beschämend!!!!
Eine Einladung ist das Eine.
Aber es derart zu übertreiben? Die Queen wäre entsetzt!

Aber Starmer kann stolz seinen Mega Deal mit Trump präsentieren.
Ein Deal, der mehr Abhängigkeit von den USA fördert.
Von einem System, dass kein verlässlicher Partner, sondern ein Erpresser ist.

Ob man Hitler auch so einen Empfang geboten hätte?
Bevor er angriff?
Ganz provokativ gefragt.

Ela Gatto
Ela Gatto
3 days ago
Reply to  Rainer Hofmann

Wahrscheinlich 😞

Esther
Esther
7 days ago

Lieber Rainer,
Ich liebe Deine Kommentare wie folgt:

Während Charles höflich zu Boden starrte, als wolle er die Fliesen zählen, und Camilla mit ihrem Weinglas das Unausweichliche ertränkte…“

Denn wenn ich mir die Situation, wie von Dir beschrieben, vorstelle, dann kann ich ob dieser Realsatire nur noch lachen….🤣
Ganz einfach herrlich…vielen Dank! ❣️

Gabi
Gabi
7 days ago

Immer wenn man denkt es geht nicht noch peinlicher, setzt Trump noch einen drauf… und jedesmal werden Melania‘s Hüte grösser…. Vielleicht versteckt sie sich darunter, wer weiss? Ich vermute sie trägt sie immer grösser um sich ihren Ehegatten vom Leib zu halten…

Daniel Ertl
Daniel Ertl
7 days ago

Waren die alle im Windsor Castle?🤔 Vielleicht meinte er das? Ich will Trump nich gut reden. Ich will nur fair bleiben. Etwas was ich in Deutschland zur Zeit vermisse. Jede Seite greift Patzer der anderen Seite auf und bläst sie grotesk auf.

19
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x