Ein massives Feuer hat am Samstagmorgen das Strandhaus der Richterin Diane S. Goodstein im Küstenort Edisto Beach (South Carolina) völlig zerstört. Drei Familienmitglieder der 69-jährigen Juristin wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden – darunter ihr Ehemann, der ehemalige Senator Arnold „Arnie“ Goodstein. Der Vorfall ereignete sich gegen 11:30 Uhr, als das vierstöckige, über eine Million Dollar teure Haus der Familie in Flammen aufging. Nach Angaben des Obersten Richters von South Carolina, John Kittredge, könnte eine Explosion den Brand ausgelöst haben. Richterin Goodstein sei zu diesem Zeitpunkt am Strand spazieren gegangen, ihr Mann habe sich mit Kindern und Enkeln im Haus befunden. „Die Familie musste durch Sprünge aus Fenstern oder vom Balkon fliehen. Es gab Verletzungen durch die Stürze, darunter mehrere Knochenbrüche“, erklärte Kittredge. Arnold Goodstein wurde per Hubschrauber in eine Klinik gebracht, auch der Sohn des Ehepaares, Arnold Goodstein II, wurde verletzt.
Drohnenaufnahmen eines Anwohners zeigen, wie dichter Rauch über dem Gebäude aufstieg, das Feuer durch alle Stockwerke raste und Flammen bis über das Dach hinausschlugen. Das Haus brannte vollständig nieder. Die South Carolina Law Enforcement Division (SLED) hat Ermittlungen aufgenommen und betont, dass Brandstiftung weder ausgeschlossen noch bestätigt werden könne. „Wir wissen noch nicht, ob es sich um einen Unfall oder um Brandstiftung handelt“, erklärte SLED-Chef Mark Keel. Bis zur Klärung des Falls wurde die örtliche Polizei angewiesen, verstärkte Patrouillen und Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen. Der Brand zieht ungewöhnlich großes öffentliches Interesse auf sich, da Richterin Goodstein erst vor wenigen Wochen eine einstweilige Verfügung erlassen hatte, die die Weitergabe der gesamten Wählerdatenbank von South Carolina an das US-Justizministerium der Trump-Regierung vorübergehend stoppte.

Nur eine Woche nach diesem Beschluss hob der Oberste Gerichtshof des Bundesstaates ihre Entscheidung wieder auf. Seitdem, so berichten mehrere Quellen, habe Goodstein Drohungen erhalten. Eine ihr nahestehende Richterin sagte gegenüber FITSNews, Goodstein habe „in den letzten Wochen mehrere ernsthafte Todesdrohungen“ bekommen. Der zeitliche Zusammenhang zwischen diesen Drohungen und dem Brand ist auffällig, auch wenn bislang kein Beweis für einen Anschlag vorliegt. In sozialen Netzwerken kursierten nach Goodsteins Urteil zahlreiche wütende Kommentare, manche sprachen von „Verrat“, andere forderten, Richter, die „gegen die Regierung handeln“, sollten „zur Rechenschaft gezogen“ werden. Für viele Beobachter ist das Feuer deshalb mehr als ein Unglück – es steht exemplarisch für das politische Klima, in dem Justizangehörige zunehmend zur Zielscheibe werden.

Das Haus der Goodsteins lag in einer ruhigen Wohngegend direkt an der Küste, rund 70 Kilometer südwestlich von Charleston. Die Explosion war weithin zu hören. Ein Anwohner sagte, das Feuer habe „in Sekunden das gesamte Dach erfasst“, als hätte es „von innen heraus begonnen“. Offizielle Untersuchungsergebnisse stehen noch aus, doch der Fall wirft Fragen auf, die weit über South Carolina hinausreichen: Wie sicher sind Richter in einem Land, in dem politische Rhetorik längst in persönliche Feindbilder übergegangen ist? Am Sonntagmorgen durchsuchten forensische Teams die Ruinen des Hauses nach Spuren von Brandbeschleunigern. Richterin Goodstein, die als konservativ, aber unabhängig gilt, steht unter Polizeischutz. Das Feuer von Edisto Beach ist inzwischen zu einem Symbol geworden – für eine Nation, in der selbst jene, die das Gesetz schützen, nicht mehr sicher sind, wenn das Recht politisch wird.
Investigativer Journalismus braucht Mut, Haltung und auch Deine Unterstützung.
Stärken bitte auch Sie unseren journalistischen Kampf gegen Rechtspopulismus und Menschenrechtsverstöße. Wir möchten uns nicht über eine Bezahlschranke finanzieren, damit jeder unsere Recherchen lesen kann – unabhängig von Einkommen oder Herkunft. Vielen Dank!
Es ist unfassbar! Warum schweigt die Welt? Es ist der Aufstieg von Hitler 2.0. Und Spahn, Merz, Linnemann und wie die rechten Brandbeschleuniger alle heißen verkumpeln sich mit Trump und feiern ihn inhaltlich. Und bei uns passiert es auch, das Bedrohen und Vernichten Andersdenkender, kritischer Stimmen, der politischen Konkurrenz…
Es passiert erneut.
Richter und ihre Angehörige haben ein gefährliches Leben in den USA.
Wie das Feuer sich so ausgebreitet hat, liegt Brandstiftung mit vermutlich mehreren Brandbeschleunigern nahe.
Jeder mit einer forensischen Brandausbildung sieht das.
Ich hoffe, dass die Ermittler nichts vertuschen und gewissenhaft allen Spuren nachgehen.
Auffällig ist das Schweigen aus dem WH.
Wäre es ein Trumployaler Richter gewesen, wären schon zig Anschuldigungen in Richtung Demokraten, Antifa, etc laut geworden.
Aber so?
Schweigen.
Wann werden die 3 demokratischen Richter des Supreme Court ins Ziel der Faschisten Rücken.
Ein komplett loyaler Supreme Court ist doch sicher Trumps Traum.
Warum wacht keiner auf und sieht die drastischen Parallelen zu Deutschland 1933?