Bett der Lügen – Trumps Flirt mit der Wunderheilungs-Verschwörung

VonRainer Hofmann

September 29, 2025

Donald Trump hat sich mit einem bizarren Video einmal mehr selbst ins Abseits manövriert. In der Nacht auf Sonntag veröffentlichte er auf seiner Plattform Truth Social einen von Künstlicher Intelligenz erzeugten Clip, in dem er für ein angebliches Wundermittel warb: sogenannte „Medbeds“. Rund zwölf Stunden später verschwand der Beitrag kommentarlos – doch die Irritation bleibt. Das Video war als nachgestellte Nachrichtensendung im Stil von Fox News inszeniert. Zu sehen war Lara Trump, die Schwiegertochter des Präsidenten, die mit ernster Miene erklärte, Donald Trump habe „die ersten Medbed-Krankenhäuser des Landes“ eröffnet. Jeder Amerikaner, so die Botschaft, solle künftig eine „Medbed-Karte“ erhalten. Was wie eine Mischung aus Science-Fiction und Werbespot klang, zielte auf ein Produkt, das es nicht gibt.

„Medbeds“ gehören seit Jahren zum Arsenal rechtsextremer Verschwörungsmythen. In einschlägigen Foren werden sie als Wundergeräte beschrieben, die Krankheiten heilen, Körper verjüngen und selbst den Tod überwinden könnten. Keine seriöse Quelle, kein Forschungsinstitut und keine medizinische Einrichtung hat je den Nachweis für ihre Existenz erbracht. Dennoch geistern die vermeintlichen Wundermaschinen durch die Echokammern der QAnon-Bewegung, wo sie als bald bevorstehende Erlösung gefeiert werden. Dass der Präsident persönlich ein solches Video teilte, verleiht dem Unsinn eine gefährliche Dimension. Millionen Menschen sahen den Beitrag, bevor er gelöscht wurde. Manche werden ihn für bare Münze genommen haben, andere erkennen darin ein weiteres Zeichen für Trumps Bereitschaft, an den Rändern der Realität zu fischen, solange es ihm Aufmerksamkeit sichert. In einer Zeit, in der Desinformation nicht nur Meinungen, sondern auch Wahlen beeinflussen kann, wirkt die Inszenierung wie ein Spiel mit dem Feuer.

Bemerkenswert ist nicht nur der Inhalt, sondern auch die Form: Die gefälschte Fox-News-Optik suggerierte Seriosität, das Auftreten Lara Trumps sollte Nähe und familiäre Glaubwürdigkeit stiften. Genau darin liegt die Toxizität solcher Clips – sie bedienen die Ästhetik vertrauter Nachrichtenformate, um der Lüge den Anschein von Wahrheit zu verleihen. Warum Trump das Video nach zwölf Stunden wieder löschte, bleibt unklar. Ob es interner Druck aus dem Weißen Haus war, die Angst vor Spott in den etablierten Medien oder schlicht der Versuch, den Schaden zu begrenzen – das Bild eines Präsidenten, der einem pseudowissenschaftlichen Schwindel Bühne bietet, ist längst in der Welt. Es reiht sich ein in eine lange Liste von Episoden, in denen Trump verschwörungsideologische Narrative verstärkte: von Impfmythen über „gestohlene Wahlen“ bis hin zu obskuren Heilsversprechen.

Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass ein 79-jähriger Amtsinhaber, der das mächtigste Land der Welt regiert, offenbar keine Hemmung hat, an den dunkelsten Rändern des Netzes nach Munition zu suchen. Dass er dabei zum Sprachrohr für Fantasien wird, die mit Wissenschaft nichts, mit Politik aber umso mehr zu tun haben, ist ein Schlag ins Gesicht jener, die auf Fakten, Vernunft und Verantwortung setzen. Die Episode um die „Medbeds“ zeigt exemplarisch, wie dünn die Linie zwischen politischer Kommunikation und digitalem Betrug geworden ist – und wie leichtfertig Trump bereit ist, sie zu überschreiten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Claudia
Claudia
5 Stunden zuvor

Nicht zu fassen der Typ, aber weiter zu wichtigeren Themen: what about Epstein? 😉

1
0
Would love your thoughts, please comment.x