Nach tödlichen Schüssen auf Abgeordnete: Vance Boelter festgenommen

VonRainer Hofmann

Juni 16, 2025

Es war die Uniform, die ihnen zum Verhängnis wurde. Kein schriller Ruf, kein Alarm, kein aufgebrochener Riegel – nur das schimmernde Blau eines falschen Polizeiwagens, der in der Nacht vorfuhr wie so viele zuvor. Doch dieses Mal brachte er keinen Schutz. Sondern den Tod. Am Sonntagabend, nach einer beispiellosen Großfahndung in den Wäldern von Minnesota, wurde Vance Boelter, 57 Jahre alt, auf einem Feldweg nahe seiner Farm in Green Isle von der Polizei festgenommen. Ein Kamerabild hatte ihn wenige Stunden zuvor auf einem Pfad gezeigt. Das war der Moment, in dem sich die Schlinge zuzog. Mit im Spiel: ein Hut, der in der Nähe eines verlassenen Fahrzeugs gefunden wurde – und der das Puzzle zusammenfügte.

Boelter steht unter Verdacht, in der Nacht zum Samstag zwei gezielte Anschläge auf Abgeordnete des Bundesstaats Minnesota verübt zu haben – einen davon tödlich. Die Demokratin Melissa Hortman, langjährige Sprecherin des Repräsentantenhauses von Minnesota, wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann Mark in ihrem Haus in Brooklyn Park erschossen. Nur kurze Zeit zuvor waren der demokratische Senator John Hoffman und seine Frau Yvette in ihrem Haus in Champlin angegriffen und schwer verletzt worden. Es geschah zwischen zwei Uhr und dem Morgengrauen. Der Täter kam, schoss, floh – und hinterließ Verwüstung. Und mehr als das: In seinem zurückgelassenen Fahrzeug, das als täuschend echtes Polizeiauto mit Blaulicht ausgestattet war, fanden die Ermittler eine Liste. Kein Unfall, kein Wahn. Sondern ein Plan. Dutzende Namen demokratischer Politikerinnen und Politiker in Minnesota standen darauf – darunter Gouverneur Tim Walz, die Kongressabgeordnete Ilhan Omar, US-Senatorin Tina Smith und Generalstaatsanwalt Keith Ellison. Eine Liste des politischen Hasses. Eine Anleitung zur Zerstörung demokratischer Repräsentanz.

Die Ermittler sind vorsichtig mit öffentlichen Schlüssen, doch die Hinweise sind eindeutig: Boelter trug offenbar eine Polizeiuniform, gab sich als Beamter aus, verschaffte sich so Zugang zu den Wohnhäusern seiner Opfer – ein Akt des Verrats an der Schutzfunktion des Staates selbst. Ein Mann, der vorgab, für Recht und Ordnung zu stehen, aber gekommen war, um sie zu vernichten. Bei einer Pressekonferenz am Sonntagabend bestätigten die Behörden den Fund mehrerer Beweismittel im Umfeld des Fluchtfahrzeugs. Neben dem Hut und der „Zielpersonenliste“ wurden weitere relevante Gegenstände gesichert. Ob Boelter in den Tagen auf der Flucht Unterstützung erhielt, ist derzeit Gegenstand intensiver Ermittlungen. Laut Drew Evans, dem Chef des Minnesota Bureau of Criminal Apprehension, sei „jede Option auf dem Tisch“. Das FBI hatte bereits frühzeitig eine bundesweite Fahndung eingeleitet und ein Kopfgeld in Höhe von 50.000 US-Dollar auf Hinweise ausgesetzt, die zur Festnahme führten. Neben einem Haftbefehl auf Bundesstaatsebene lag ein bundesweiter Durchsuchungs- und Festnahmebefehl wegen „unlawful flight to avoid prosecution“ vor – Flucht zur Vermeidung einer Strafverfolgung.

Die letzten Minuten vor der Flucht waren ebenso erschütternd wie bezeichnend. Nachdem die Polizei nach dem Angriff auf Senator Hoffman das Haus von Melissa Hortman überprüfen wollte, trafen die Beamten auf einen bewaffneten Täter – gegen 3:35 Uhr morgens. Es kam zu einem Schusswechsel. Boelter entkam zu Fuß, ließ das manipulierte Polizeifahrzeug zurück. In ihm: die Liste, die alles erklärte. Nun sitzt er in Gewahrsam. Der Mann mit der Uniform. Der Mann mit dem Plan. Die Ermittlungen dauern an – aber was schon jetzt feststeht, ist das Ausmaß eines Anschlags, der in seiner Symbolik tief erschüttert. Es war nicht nur ein Angriff auf Personen. Es war ein Angriff auf die Idee der repräsentativen Demokratie selbst.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Gabi B.
Gabi B.
3 Monate zuvor

Gute Nachrichten, nach dieser schrecklichen Tat.
Guter Artikel wie immer!
Lese den kaizen-blog täglich! Danke für die tolle Arbeit und die gut recherchierten Artikel 🙏🏼.
Weiter so 👍🏼

Gabi B.
Gabi B.
3 Monate zuvor
Reply to  Rainer Hofmann

Aber gerne! Mein Motto ist loben, nicht meckern! Wer meckert soll erst mal beweisen, dass man‘s besser kannn.
und keiner schreibt so gut wie Rainer! Ups reimt sich sogar 😁.
herzliche Grüsse aktuell gerade aus 🇨🇦

4
0
Would love your thoughts, please comment.x