Das System ist nicht kaputt – es wurde genau so gebaut

VonRainer Hofmann

Mai 21, 2025

Donald Trump hat Amerika nicht entführt. Er ist Amerika – oder besser gesagt: das, was Amerika geworden ist.

Die vergoldeten Slogans, die zur Schau gestellte Grausamkeit, die als Stärke verkauft wird, die milliardenschweren Steuergeschenke im patriotischen Verpackungspapier, das Spektakel anstelle von Politik, die Demokratie als Bühne ohne Inhalt – das ist nicht der Zusammenbruch. Das war der Plan.

Trumps sogenannter Wirtschaftsplan, sein „One Big Beautiful Bill“, ist keine Inkompetenz. Es ist Plünderung. Ein Raubzug über 4 Billionen Dollar, als Reform getarnt – ein Transfer von unten nach oben, ein letzter Ansturm, um den Reichtum zu konzentrieren, bevor das Ganze endgültig nicht mehr verkäuflich ist. Es geht nicht darum, etwas aufzubauen. Es geht darum, Ruinen zu hinterlassen – und andere für die Trümmer verantwortlich zu machen.

Und trotzdem ist er kein Ausreißer. Er wurde gerufen – von Jahrzehnten der Komplizenschaft. Deregulierung. Konzernhörigkeit. Kriege ohne Ende. Handelsverträge, die Gemeinden entleerten. Demokraten, die taktierten, Republikaner, die niederwalzten. Sie haben das Öffentliche verkauft, Stück für Stück – Frequenzen, Wasser, Kliniken, Schulen – bis nichts mehr übrig war, was uns vor einem Mann wie ihm hätte schützen können.

Trump steht nicht außerhalb des Systems. Er ist seine perfekteste Verkörperung. Das kapitalistische Experiment hat ihn nicht enttäuscht – es hat ihn gekrönt.

Und jetzt ächzt das ganze Konstrukt.

Es geht nicht um 2016. Nicht um einen bösen Mann oder eine falsche Wahl oder ein veraltetes Wahlkollegium. Es geht darum, was wir haben durchgehen lassen, was wir als „normal“ akzeptiert haben.

Und normal war obszön.
Normal war: drei Männer besitzen mehr als die untere Hälfte des Landes.
Normal war: Konzerne zahlen null Steuern, während dein Nachbar seine Insulinration crowdfundet.
Normal war: Nachrichtensprecher jubeln über einen „starken Markt“, während Familien unter Miete, Schulden und Verzweiflung zusammenbrechen.

Dann kam Trump – nicht als Zerstörer, sondern als Spiegel. Er hat das System nicht zerschlagen. Er hat es meisterhaft gespielt. Weil es für Leute wie ihn gebaut wurde.

Jetzt ist der Schmerz sichtbar. Die Lüge zu groß, um sie noch zu verstecken. Die Menschen sind sich vielleicht nicht einig, was falsch ist – aber sie wissen, dass etwas falsch ist. Und das zählt. Das ist Macht. Aber nur, wenn sie höher zielt als zurück zur Normalität.

Denn genau das war das Problem.

Die Zukunft wird nicht durch bessere Logos gewonnen. Nicht durch höflichere Kandidaten. Sie wird nicht durch das Wiederherstellen von „Vertrauen in Institutionen“ gerettet, die ihren Zweck längst verraten haben. Dieser Moment verlangt Bruch – bewusst, kollektiv, kompromisslos.

Wir dürfen nicht länger auf die Erlaubnis von Systemen warten, die von unserer Passivität leben. Wir dürfen Stabilität nicht mit Gerechtigkeit verwechseln. Und Überleben nicht mit Zukunft.

Dies ist nicht die Zeit für Flickwerk. Dies ist die Zeit für ein neues Fundament.

Eines, in dem Gesundheit kein Produkt ist.
Wohnen kein Spekulationsobjekt.
Bildung keine Schuldenfalle.
Demokratie kein Abo-Modell.

Wir brauchen einen neuen Gesellschaftsvertrag – nicht geschrieben von Milliardären, sondern von Busfahrern, Lehrerinnen, Mieter:innen und Pflegern. Einen, der das Leben in Würde garantiert: saubere Luft, sauberes Wasser, ein Zuhause, eine Stimme, eine Zukunft, die nicht Hedgefonds gehört.

Wir bauen Solidarität, wo der Staat sich zurückgezogen hat. Organisieren nicht nur als Protest, sondern mit Ziel. Schaffen Medien, die informieren, statt abzulenken. Technologie, die dient, nicht überwacht. Wirtschaften, die versorgen, nicht ausschlachten.

Das ist kein Chaos. Das ist Entwurf.

Denn die Wahrheit ist: Das Fieber ist längst ausgebrochen. Trump ist nur der Ausschlag. Die Krankheit gärt seit Jahrzehnten. Und jetzt ist die Wunde offen.

Was als Nächstes kommt, ist unsere Entscheidung.

Werden wir versuchen, ein System zu flicken, das einem Hochstapler die Schlüssel übergeben hat?
Oder reißen wir die Maske herunter, zerreißen das alte Skript und schreiben ein neues – eins, das nie für Männer wie ihn gemacht war?

Die Tür steht offen. Der Tresor ist geplatzt. Die Welt schaut zu.

Carpe Ruptur – Nutze den Bruch.
Bevor sich die Tür wieder schließt.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Älteste
Neueste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Deine Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentiere.x