In einem Land, das sich längst von der Vernunft verabschiedet hat, gab es im April 2025 einen Moment, der wie aus einem dystopischen Roman entsprungen schien. Während zwischen Tulpenbeeten und Luftballons das traditionelle Osterfest im Weißen Haus stattfand – ein Fest der Hoffnung, der Unschuld, des Frühlings –, geschah etwas, das selbst für Donald Trump ungewöhnlich bizarr wirkte.
Mit der selbstgefälligen Miene eines Mannes, der längst keine Grenzen mehr kennt, präsentierte der 45. und 47. Präsident der Vereinigten Staaten einer Gruppe von Kindern eine Sammelkarte. Kein Osterhase, kein bunter Cartoon, kein Baseballspieler zierte das glänzende Stück Karton. Stattdessen: Ein Foto von Trump selbst, blutverschmiert, direkt nach dem Attentat in Butler, Pennsylvania, bei dem ihm im Juli 2024 ein Geschoss durchs Ohr ging.

Auf dem Bild ist Trump mit erhobener Faust und blutverschmiertem Gesicht zu sehen. Die Karte trägt den Slogan: „Fight Fight Fight“ – und wird derzeit auf eBay für 24,95 Dollar verkauft, eingeschweißt in Schutzfolie, wie ein historisches Artefakt aus einer entgleisten Zeit. Die Kinder sahen ihn an, verwundert, vielleicht erschrocken. Trump lächelte. Der Märtyrer des eigenen Mythos hatte seinen Moment gefunden – auf Augenhöhe mit der Unschuld, die er längst verloren hat.
Es war kein Unfall. Es war kein Fauxpas. Es war Inszenierung. Kalkül. Die gezielte Verschmelzung von Gewalt, Selbstverherrlichung und kindlicher Wahrnehmung – ein Erziehungsprogramm für das autoritäre Amerika von morgen. Die Karte selbst stammt aus einer neuen Serie limitierter „Trump Hero Cards“, die der Präsident gemeinsam mit einem Netzwerk radikaler Unterstützer entworfen hat. Sie zeigen ihn als Gladiator, als Kreuzritter, als Überlebenden. Als Messias mit Schusswunde. Was früher als geschmacklos gegolten hätte, ist heute Regierungspolitik: der Triumph über den guten Geschmack. Trump ist nicht nur Opfer eines Anschlags – er ist dessen Produzent, Regisseur und Vermarkter zugleich. Die Wunde wird zum Verkaufsargument. Die Narbe zum Symbol der Unsterblichkeit.
Man stelle sich vor, Franklin D. Roosevelt hätte Kindern beim Osterfest Kriegsfotografien gezeigt. Oder Lyndon B. Johnson eine Sammelkarte mit dem zerfetzten Hemd von JFK. Doch Trump lebt nicht in der Geschichte – er lebt in der Show. Sein Amerika ist nicht mehr real – es ist eine Reality-Serie, in der selbst Blut zur Währung wird. „Wenn du das Bild der Zukunft sehen willst, stell dir einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt – für immer.“ 2025 sieht das Bild anders aus: Es ist eine Sammelkarte. Glänzend, laminiert, handsigniert – mit dem blutigen Ohr des Präsidenten. Das Gesicht der Zukunft ist das eines Kindes, das diese Karte in der Hand hält – und nicht weiß, ob es lachen oder weinen soll.
Investigativer Journalismus braucht Mut, Haltung und auch Deine Unterstützung.
Stärken bitte auch Sie unseren journalistischen Kampf gegen Rechtspopulismus und Menschenrechtsverstöße. Wir möchten uns nicht über eine Bezahlschranke finanzieren, damit jeder unsere Recherchen lesen kann – unabhängig von Einkommen oder Herkunft. Vielen Dank!
