Trump droht Apple und der EU mit Strafzöllen
Die Rückkehr des ökonomischen Nationalismus. In einer Phase, in der die Märkte taumeln und die globale Ordnung ins Wanken gerät, greift Donald Trump einmal mehr zum bewährten Instrument der Provokation:…
Investigativer Journalismus
Die Rückkehr des ökonomischen Nationalismus. In einer Phase, in der die Märkte taumeln und die globale Ordnung ins Wanken gerät, greift Donald Trump einmal mehr zum bewährten Instrument der Provokation:…
Sterling, Virginia – Es war ein Abend, der schwer zu fassen war. Ein politisches Ritual, das sich nicht als solches verstand – und doch alle Symptome von Machtbesessenheit und wirtschaftlicher…
Es war kein leiser Abschied, aber ein deutlicher Rückzug: Elon Musk, der reichste Mann der Welt, zieht sich nach einer krachenden Wahlniederlage in Wisconsin aus der politischen Bühne zurück –…
Deutschland am Rande der Stagnation. Es ist ein leiser Donner, das sich durch die europäischen Märkte zieht – keine Katastrophe, keine Panik, aber eine spürbare Kühle. Es ist der kalte…
Es ist ein Schauspiel der Absurdität, ein Duell zwischen Dämonen, und doch geht es um nichts Geringeres als das Schicksal von Millionen Amerikanern. Im Repräsentantenhaus tobt der Kampf um Donald…
Wie Trump Walmart zur Geisel seiner Illusionen macht und dabei den letzten Sinn für die Realität verliert. Es ist eine Lektion in ökonomischer Unwissenheit – und ein Schauspiel der Verdrängung.…
Moody’s hat die Kreditwürdigkeit der USA am Freitag herabgestuft und die Top-Bewertung AAA auf Aa1 gesenkt. Als Hauptgründe nannte die Ratingagentur die wachsenden Staatsschulden und die steigenden Zinszahlungen, die das…
… oder: Was uns der Fall der Aktien über uns selbst verrät. Es sind Tage wie dieser, an denen sich der Zustand der Welt nicht in Reden, sondern in Kursverläufen…