Amerikanische Schattenabwehr – Wie die USA Israels Raketenkrieg mitsteuern

VonRainer Hofmann

Juni 13, 2025

Die Raketen fliegen – und Amerika schweigt. Zumindest offiziell. Doch im Hintergrund der Angriffe zwischen Israel und dem Iran zeigt sich ein ganz anderes Bild: Die Vereinigten Staaten sind längst tief involviert. Wie aus Berichten hochrangiger Quellen hervorgeht, haben sowohl Kampfjets der US-Luftwaffe als auch von Zerstörern abgefeuerte Raketenabwehrsysteme iranische Geschosse abgefangen. Eine Beteiligung, die deutlich über das hinausgeht, was bislang öffentlich eingeräumt wurde. Offiziell wurde stets betont, man unterstütze Israel nur bei der Verteidigung, nicht bei Angriffen. Doch Recherchen und Augenzeugenberichte lassen daran zweifeln: Die USA haben in den vergangenen Tagen gezielt militärische Einheiten näher an Israel verlegt – darunter Luftabwehrsysteme und Flugzeuge mit Abfangkapazitäten. Ziel sei es, sowohl israelische Infrastruktur als auch eigene Militärbasen in der Region besser zu schützen.

Ein hochrangiger US-Beamter, der anonym bleiben wollte, bestätigte am Freitag: „Wir haben in der Vergangenheit Raketen abgefangen, und auch jetzt unterstützen wir die Operationen vor Ort.“ Wie genau diese Unterstützung aussieht, ließ er offen. Doch der Einsatz von US-Flugzeugen und Zerstörern lässt kaum Zweifel: Es ist aktive, militärische Mithilfe. Recherchen haben ergeben, dass die Vereinigten Staaten ihre Rolle bewusst verschleiern. Während öffentlich von „Verteidigungskooperation“ die Rede ist, zeigen taktische Flugbewegungen und koordinierte Abfangmanöver ein anderes Bild – das einer gut abgestimmten, bilateralen Einsatzstruktur. Washington scheint bemüht, den Eindruck eines Stellvertreterkriegs zu vermeiden, ohne seine militärischen Interessen in der Region zu gefährden.

Die Frage, ob die USA damit Teil des Krieges sind, stellt sich neu. Denn wer Raketen abfängt, greift nicht nur ein – er setzt Prioritäten, entscheidet mit über Leben und Tod. Und wer zugleich versucht, diesen Einsatz unter der Oberfläche zu halten, verliert etwas, das in solchen Momenten besonders wertvoll wäre: Vertrauen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x