Die Demontage der Demokratie: Wie Trump Amerika in einen Rachestaat verwandelt

VonRainer Hofmann

August 29, 2025

Das Loyalitätsprinzip ersetzt das Leistungsprinzip – und die Welt schaut zu, wie die älteste Demokratie der Moderne sich selbst zerlegt. Die amerikanische Republik stirbt nicht mit einem Knall. Sie stirbt in Memoranden und Dekreten, in der systematischen Zerstörung demokratischer Normen, in der Transformation einer Nation in einen Apparat persönlicher Rache. Donald Trump regiert die USA nicht mehr als Präsident, sondern als Rachsüchtiger, mit der Macht des Staates in der Hand. Was sich in Washington abspielt, ist keine Politik mehr – es ist die methodische Demontage einer Demokratie, exekutiert mit der Präzision eines Abrissbaggers und der Subtilität eines Vorschlaghammers.

Kamala Harris hatte einfach nur recht

Der Secret-Service-Schutz für Kamala Harris? Gestrichen – pünktlich zu ihrer Buchtour, während das politische Klima von Gewalt durchsetzt ist. Eine Wahlverschwörungstheoretikerin, deren nachweislich falsche Behauptungen zum Sturm aufs Kapitol beitrugen? Zur obersten Hüterin der „Wahlintegrität“ ernannt. Transgender-Personen? Per Dekret aus der Existenz definiert, aus dem Militär verbannt, ihrer medizinischen Versorgung beraubt. Das ist keine konservative Politik. Das ist das Konzept eines autoritären Staates, in dem Loyalität über Kompetenz triumphiert, in dem Rache zur Regierungsdoktrin wird, in dem die Realität selbst zum Feind erklärt wird, wenn sie nicht ins Weltbild des Herrschers passt.

Heather Honey

Heather Honey, die neue stellvertretende Abteilungsleiterin für „Wahlintegrität“ im Heimatschutzministerium, ist das perfekte Symbol dieser perversen Meritokratie. Ihre Qualifikation? Sie hat Lügen produziert, die Trump gefielen. Ihre nachweislich falschen Analysen über Pennsylvanias Wählerdaten wiederholte Trump am 6. Januar 2021 – Stunden bevor seine Anhänger das Kapitol stürmten. Jetzt sitzt sie in einer Position, von der aus sie die Wahlsysteme der Bundesstaaten untergraben kann. Das Orwell’sche daran ist nicht einmal mehr überraschend: In Trumps Amerika wird Wahrheit zur Lüge, Lüge zur Wahrheit, und die Lügner werden zu Wahrheitswächtern ernannt.

Die Rachemaschine läuft auf Hochtouren

Was Trump mit Harris macht, ist ein Lehrstück autoritärer Machtausübung. Der Secret Service hatte keine Bedrohung festgestellt? Irrelevant. Es geht nicht um Sicherheit. Es geht um Demütigung. Um die Demonstration absoluter Macht. Um die Botschaft an alle, die es wagen könnten, sich ihm entgegenzustellen: Ich kann euch alles nehmen. John Bolton, Bidens Familie, jetzt Harris – die Liste der Vergeltungsakte liest sich wie das Drehbuch einer Bananenrepublik.

Parallel dazu läuft die systematische Entmenschlichung ganzer Bevölkerungsgruppen. Transgender-Personen werden nicht nur diskriminiert – ihre Existenz wird negiert. Die Bundesregierung erkennt nur noch zwei Geschlechter an. Punkt. Wer nicht ins binäre Schema passt, existiert offiziell nicht mehr. Pässe werden verweigert, medizinische Behandlungen verboten, Kinder ihrer Identität beraubt. Das ist keine Politik, das ist psychologische Kriegsführung gegen die eigene Bevölkerung.

Mittlerweile haben 27 US-Bundesstaaten Gesetze oder Verordnungen erlassen, die geschlechtsangleichende Behandlungen für Minderjährige ganz oder teilweise untersagen – dazu zählen etwa Alabama, Utah, South Dakota, Missouri, Oklahoma, Nebraska, Wyoming, South Carolina, New Hampshire und seit 2025 auch Kansas. Die Bandbreite reicht vom Verbot von Hormontherapien und Pubertätsblockern bis hin zu chirurgischen Eingriffen.

Besonders hervorzuheben ist, dass vier Bundesstaaten – South Carolina, Kansas, Tennessee und Arkansas – über diese medizinischen Restriktionen hinaus weitergehende Regelungen eingeführt haben: Dort werden Eltern oder Erziehungsberechtigte ausdrücklich in die Pflicht genommen, Schulpersonal zur Meldung von Geschlechtsidentitätsänderungen verpflichtet oder Ärztinnen und Ärzte unter Androhung hoher Strafen haftbar gemacht. Damit zeigt sich, dass es nicht um punktuelle Einzelgesetze geht, sondern um eine koordinierte politische Offensive, die sowohl den privaten als auch den institutionellen Bereich erfasst und tief in die Lebensrealität betroffener Familien eingreift.

Die Human Rights Campaign spricht von einem Signal an alle Amerikaner. Aber es ist mehr als ein Signal. Es ist eine Kriegserklärung an jeden, der anders ist, anders denkt, anders lebt. Es ist die Kodifizierung von Hass als Staatsdoktrin.

Deutschland am Scheideweg

Was in Deutschland mittlerweile an Abschiebungen geschieht, ist längst mehr als nur eine Frage des Migrationsrechts – es ist ein Vorgeschmack auf das, was droht, wenn die AfD jemals in Regierungsverantwortung kommt. Und diese Aussicht ist keine dystopische Projektion mehr, sondern eine reale Gefahr. Die Mechanismen sind erkennbar und wiederholen sich mit bedrückender Präzision: Zuerst erfolgt die Normalisierung des Extremen, indem menschenverachtende Parolen in den öffentlichen Diskurs einsickern und schrittweise als „sagbar“ akzeptiert werden. Darauf folgt die Aushöhlung demokratischer Institutionen, sei es durch Angriffe auf unabhängige Medien, die Delegitimierung von Gerichten oder die Untergrabung der Grundrechte. Am Ende steht die Transformation des Staates selbst – vom Garant der Freiheit hin zum Instrument gezielter Unterdrückung.

Schon jetzt lassen sich diese Tendenzen in Teilen Deutschlands beobachten. In Bayern, in Sachsen oder in Thüringen werden Geflüchtete und sogar Menschen in Ausbildung oder Pflegeberufen abgeschoben, obwohl der Fachkräftemangel längst als strukturelle Krise anerkannt ist. Behörden vollziehen Entscheidungen, die nicht nur Einzelschicksale zerstören, sondern zugleich eine politische Botschaft transportieren: Härte um jeden Preis. Damit wird eine Politik exekutiert, die sich in Rhetorik und Logik kaum von den Forderungen der AfD unterscheidet. Die Partei muss gar nicht in Regierungsämtern sitzen, um Wirkung zu entfalten – ihr Programm wird durch eine Mischung aus Opportunismus, Anpassungsdruck und vorauseilendem Gehorsam von anderen durchgesetzt.

Einige Beispiele von vielen:

Juli 2025: Ein iranischer Auszubildender kurz vor seinem Examen zum examinierten Pfleger erhielt eine Abschiebeandrohung, weil er keine gültigen Papiere vorlegen konnte – trotz Konversion und Integration in einer Pflegeeinrichtung.

Juni 2025: Mehrere junge Männer in Ausbildung zum Pflegefachhelfer bekamen Ausweisungsbescheide, obwohl ihre Altenheime und Kliniken sie dringend behalten wollten.

Sommer 2025: Ein afghanischer Pflegeschüler im zweiten Lehrjahr in einem Seniorenheim wurde mit einer Abschiebeandrohung konfrontiert, obwohl die Heimleitung ihn als „unverzichtbar“ bezeichnete.

Mai 2025: Eine Pflegehelferin aus Westafrika wurde mitten im Anerkennungsverfahren für ihren Berufsabschluss in Abschiebehaft genommen, obwohl eine Festanstellung bereits in Aussicht stand.

April 2025: Ein syrischer Auszubildender in der Altenpflege erhielt eine Abschiebeandrohung, obwohl Schule und Einrichtung Petitionen für seinen Verbleib gestartet hatten.

Juni 2025: Ein afghanischer Krankenpflege-Azubi wurde direkt an seiner Berufsschule von der Polizei aufgegriffen, was vor Mitschülerinnen für Empörung sorgte.

Sommer 2025: Ein iranischer Pfleger in Ausbildung erhielt eine Ausweisungsverfügung, obwohl seine Einrichtung sogar angeboten hatte, für seine Dokumente zu bürgen.

Mai 2025: Eine junge Afghanin, die in einem diakonischen Altenheim ihre Ausbildung begonnen hatte, sollte abgeschoben werden, obwohl sie fest in den Betrieb integriert war.

Juli 2025: Ein syrischer Jugendlicher in Ausbildung zum Pflegeassistenten wurde kurz vor seiner ersten Prüfung in Abschiebehaft genommen.

Noch regt sich Widerstand. Noch gehen Menschen auf die Straße, NGOs dokumentieren Verstöße und einzelne Politikerinnen und Politiker erheben ihre Stimme. Doch es sind zu wenige, und sie sind zu leise angesichts der Wucht, mit der die Normalisierung des Unrechts voranschreitet. Die deutsche Gesellschaft wiegt sich weiterhin in der trügerischen Sicherheit, dass „so etwas hier nicht passieren kann“. Doch die Realität beweist das Gegenteil: Es passiert bereits – sichtbar in Abschiebezentren, in Gerichtssälen, in Polizeieinsätzen an Schulen und Krankenhäusern. Der Übergang von der Ausnahme zur Regel ist längst im Gange. Wer jetzt noch glaubt, Deutschland sei immun gegen die Erosion demokratischer Grundsätze, verschließt die Augen vor dem Offensichtlichen.

Die nordkoreanische Versuchung

Trump zeigt, wohin die Reise geht. Ein Staat, in dem Loyalität über Kompetenz steht, in dem Wahrheit verhandelbar ist, in dem Rache zur Regierungsmaxime wird. Ein Staat, der seine eigenen Bürger zu Feinden erklärt, wenn sie nicht ins Schema passen. Ein Staat, der Wissenschaft leugnet, Fakten negiert, Realität umschreibt. Die Ironie dabei: Trump bewundert tatsächlich Nordkorea. Die absolute Kontrolle, die bedingungslose Loyalität, die Möglichkeit, die Realität nach Belieben zu formen. Was als Witz begann, wird zum Konzept. Amerika ist nicht auf dem Weg nach Nordkorea – es ist bereits auf halbem Weg dort.

Und Europa? Analysiert. Diskutiert. Während die Brandstifter bereits die Fackeln in der Hand halten. Die Zeit der höflichen Debatten ist vorbei. Was wir erleben, ist nicht weniger als der Kollaps der liberalen Weltordnung, exekutiert von innen, applaudiert von denen, die glauben, sie würden davon profitieren. Die Geschichte wird diese Epoche als den Moment dokumentieren, in dem die Demokratie nicht mit einem Knall starb, sondern mit Standing Ovations für ihre Henker. In Washington. In München. Und bald vielleicht überall.

Investigativer Journalismus braucht Mut, Haltung und auch Deine Unterstützung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ela Gatto
Ela Gatto
1 Monat zuvor

Europa ist in seiner jetzige Form ein zahnloser Tiger, ein Wasserkopf.

Die wahren Probleme bleiben auf der Strecke.
Alles wird totdiskutiert. Man mahnt, man ist empört, man setzt einen Ausschuss ein…..

Meine Güte. Bekommt endlich den Hintern hoch ihr Waschlapoen im EU Parlament.
Ich halte mich mit Beleidigungen normalerweise zurück. Aber hier kann ich das nicht mehr.

Orban hat die Demokratie in Ungarn mitten in der EU demontiert.
Es passiert fast nichts.
Warum nutzt man nicht die Möglichkeiten von Stimmrechtsperre etc?
Ach ja, dann könnte Ungarn weiter nach Russland abdriften…. Orban macht eh was er will und sein Weg ist nicht EU, sondern Russland.
Und andere Osteuropäische Länder/Staatschefs liebäugeln offen in die Richtung.

Es war dumm bei der Gründung der EU diese Einstimmigkeitspflicht zugrunde zu legen.
Das gilt auch für die NATO.

Demokratisch ist eine 3/4 Mehrheit.
Sonst tanzt ein Abweichler allen auf der Nase rum.

Und das Trump einen Rachefeldzug führen wird, das sagte Kamala.
Offensichtlich hat ihr kaum Einer geglaubt.
Ich schon. Aber das es SO schlimm wird, habe ich mir in keinem Alptraum vorstellen können.

Dazu fällt mir noch etwas auf.
Zu der furchtbaren Tragödie der Schießerei auf die Schulkinder.
Das WH sprach gleich von einem inländischen Terrorakt und Trump ordnete landesweit Trauerbeflaggung an Allen Bundesbehõrden und Militärstützpunkten , auch im Ausland an.

So ein Heuchler.
Als die demokratischen Abgeordneten erschossen wurden … keine Trauerbeflaggung

Bei der Flutkatastrophe in Texas…. keine Trauerbeflaggung.

Aber jetzt passen alle Narrative: eine Transgenderperson erschießt katholische Schüler beim Beten. In einem demokratischen Bundesstaat. Auf der Waffe soll angeblich „töten Trump“ gestanden haben …. War das einer photoshoppen?

Trump interessiert keines der toten Kinder, auch nicht die Familien, nicht die Verletzten.

Gabi
Gabi
1 Monat zuvor
Reply to  Ela Gatto

den Frust und die Wut kann ich sehr gut verstehen, es geht mit genauso!
ob die USA noch die Kehrtwende schaffen wird? Ich habe da inzwischen grosse Zweifel…
Europa? Mal sehen was in den nächsten Wochen in Frankreich passiert…
Zum kotzen finde ich, dass viele in meinem Umfeld denken, ich wäre Pessimist, und lieber diese bequeme „wird schon nicht passieren“ Haltung einnehmen. Es ist nicht fünf vor, sondern eher fünf nach zwölf! Mit dem Kopf im Sand ändert man nichts, aber wie macht man das solchen Menschen nur klar?

Pandar
Pandar
1 Monat zuvor
Reply to  Ela Gatto

Dem ist nichts hinzuzufügen

4
0
Would love your thoughts, please comment.x