Unseren Artikel gelöscht – Facebook nennt Recherche jetzt Spam

VonRainer Hofmann

Juli 23, 2025

Am 17. Juli veröffentlichte ich auf dieser Seite einen ausführlichen, faktenbasierten Artikel über Trumps Angriff auf iranische Atomanlagen – eine der bedeutendsten außenpolitischen Operationen seiner zweiten Amtszeit. Der Beitrag mit dem Titel „Unter der Erde, über dem Abgrund – Trumps Iran-Schlag und das Rätsel von Pickaxe Mountain“ analysierte nicht nur die militärische Zielsetzung und das tatsächliche Ausmaß der Schäden, sondern ging auch dem Verdacht nach, dass es im Iran eine vierte, nicht deklarierte Nuklearanlage gibt – tief vergraben unter Pickaxe Mountain. Der Text war sorgfältig recherchiert, enthielt verifizierte Zitate von Analysten, Geheimdienstinformationen, Angaben der IAEA und bestätigte Satellitenbilder. Er war journalistisch einwandfrei, politisch aktuell und inhaltlich relevant. Und dennoch wurde er heute, am 23. Juli, von Facebook gelöscht – mit der Begründung, es handle sich um „Spam“. Na, vielleicht wissen Bondi oder Noem mehr.

Der Artikel: https://kaizen-blog.org/unter-der-erde-ueber-dem-abgrund-trumps-iran-schlag-und-das-raetsel-von-pickaxe-mountain/

Was an einem belegten Lagebild der CIA Spam sein soll, bleibt Facebooks Geheimnis. Der gelöschte Beitrag enthielt keine Werbung, keine Interaktionsaufforderung, keinen manipulativen Link. Er bestand aus nüchternen Sätzen wie: „Denn laut einem neuen Lagebild, das US-Geheimdienste kürzlich dem Kongress vorlegten, wurde nur eine der drei getroffenen Anlagen – Fordo – tatsächlich schwer beschädigt.“ Mehr war es nicht. Wir haben Beschwerde eingelegt – aber wie ihr auf dem Video seht: „lief dann plötzlich etwas schief.“ Da lacht man sich nur noch schlapp. Eine fundierte Analyse außenpolitischer Entwicklungen wird algorithmisch gelöscht, während absurde Verschwörungsvideos, Verschwörungstheoretiker und Rechtspopulisten weiter die Runde machen dürfen. Was uns trifft, ist kein Einzelfall, sondern Teil einer systematischen Unsichtbarmachung kritischer Stimmen. Seit Mai ist unsere organische Reichweite um 86 Prozent bewusst von Facebook gesenkt worden. Wir haben das Tag für Tag dokumentiert. Immer häufiger müssen wir auf Screenshots, Bluesky-Umwege oder verkürzte Vorschaubilder zurückgreifen, um überhaupt noch sichtbar zu sein.

Dabei war der gelöschte Artikel zu hundert Prozent korrekt. Jede Zahl belegbar, jedes Zitat nachweisbar. Dass ein journalistischer Beitrag wegen angeblichen Spams entfernt wird, ohne konkrete Beanstandung, ohne Quellenkritik, ist ein Angriff auf den öffentlichen Diskurs. Es ist ein digitaler Maulkorb, getarnt als Moderationsmaßnahme. Und es stellt das Prinzip freier Presse im digitalen Raum in Frage. Wir werden unsere Arbeit selbstverständlich fortsetzen. Unabhängiger, schärfer, faktenreicher denn je. Denn Recherche ist kein Spam. Wahrheit ist keine Gefahr. Und Journalismus darf nicht zur Zielscheibe und zum Testobjekt algorithmischer Willkür werden. Unterstützt und supportet unsere Arbeit. Sie ist wichtig. Wir haben keinen Bock auf eine Welt, die sich im rechtspopulistischen Wahn bewegt, wo Unrecht zu Recht wird und Menschen zu Nummern werden, Menschenrechte auf schlimmste Weise gebrochen werden.

Investigativer Journalismus braucht Mut, Haltung und auch Deine Unterstützung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Comments
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Lucas
Lucas
3 Monate zuvor

Unglaublich. Haltet ja durch, ihr seid wichtig.

Ela Gatto
Ela Gatto
3 Monate zuvor

Der Algorythmus von Facebook Prüfung keine Fakten.
Schon lange nicht mehr.

Eindeutig rechtswidrige oder pornographische Inhalte werden trotz Meldung nicht entfernt.
Sie verstossen nicht gegen die Gemeinschaftsstandards.

Was Du erhebt hast, trifft derzeit viele FB User.
Profile werden grundlos gesperrt oder gelöscht.
Artikel als Spam gelöscht.

Bei letzterem:
Ein Bild mit Artikel zur zugelassenen FIP Behandlung bei Katzen
Ein Bild von einem Tomaten-Gurken-Salat (wegen Gewaltverherrlichung)
Ein Artikel mit Bild eines Tierarztes zur Zahnbehandlung
Bei einem anderen Tierarzt zur Gefahr von Gebärmutterentzündungen

Die Liste konnte ich unendlich weiter führen.

Es ist gerade für viele User sehr unbefriedigend.

Aber Euer wichtiger investigative Journalismus, da wiegt es besonders schwer

Ela Gatto
Ela Gatto
3 Monate zuvor
Antwort an  Rainer Hofmann

Für die Investigativen ist es schon Hell on earth und auch „Normalos“ werden ausgebremst.

Nur die braune💩 postet unbehelligt.

Martin Rossmann
Martin Rossmann
3 Monate zuvor

Durchhalten

5
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x