Wer in die Vereinigten Staaten einreisen möchte, steht am sogenannten „Border Check“ – der Grenzkontrolle – oft vor mehr als nur einem formalen Vorgang. Denn die US-Einreisebehörden prüfen nicht nur Reisedokumente, sondern auch Hintergründe, Absichten und selbst kleinste Abweichungen im Reiseverlauf. Die aktuelle politische und sicherheitspolitische Lage hat dazu geführt, dass Grenzkontrollen verschärft, Befragungen verlängert und Einreisen teilweise ohne klare Begründung verweigert werden. Vor allem in Zeiten umfassender Deportationsmaßnahmen und innenpolitischer Spannungen kann die Einreise an Flughäfen wie Boston, Miami oder Los Angeles zur Ungewissheit werden – selbst für Reisende mit gültigem Visum oder genehmigter ESTA. In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Zwischenfällen: Menschen wurden stundenlang befragt, Geräte durchsucht, Einreisen abgelehnt. Wer etwa Verwandte in den USA besucht, ein journalistisches oder akademisches Projekt verfolgt oder zuvor schon einmal länger eingereist war, sollte besonders gut vorbereitet sein. Was kann helfen? Eine individuelle Einschätzung Ihrer Einreisesituation ist entscheidend. Über unser kostenloses Anfrageformular können Sie uns Ihr Reisezielund Ihre Fragen mitteilen – wir prüfen für Sie binnen 24 Stunden die aktuelle Lage an der jeweiligen Immigration-Stelle. Dabei analysieren wir offizielle Berichte, Erfahrungswerte, Informationen und Risiken – und geben Ihnen konkrete Hinweise, was Sie beachten sollten. Auch mögliche Alternativen, etwa zur Routenplanung oder zu Flughäfen mit geringerer Kontrolldichte, können wir aufzeigen.
Wichtig: Eine gültige ESTA oder ein Visum garantiert keine Einreise. Entscheidend ist immer die Einschätzung des Grenzbeamten. Mit der richtigen Vorbereitung jedoch können Sie Unsicherheiten minimieren und gut informiert ins Gespräch gehen.
Jetzt Anfrage stellen – kostenfrei und vertraulich:

Wer jetzt noch freiwillig in die USA reist,demistnicht zu helfen.
Vom eigenen Risiko abgesehen,darf man keinen faschistischen Autokraten unterstützen.
Na, aber machen müssen eben die USA, ob die wollen oder nicht, da finde ich das cool hier
Tolles Angebot! Danke 🙏🏼….
Wollte schon fragen, wann kommt die Support-Seite, aber die ist ja schon da 😃👌…
Guten Journalismus, muss ich unterstützen 😃 Und die „Kaffeekasse“ muss sicher ab und zu nachgefüllt werden, denn bei der akribischen Arbeit braucht es sicher auch öfter mal ein Tässchen ☕️
macht weiter so, tolle Arbeit👌
🙏🏼
Danke nochmal auch auf diesem Wege, und natürlich ziehen wir weiter durch. Ist eben nicht leicht im investigativen Journalismus, da musst du schon verrückt sein 🙂
Euren support hier finde ich klasse. Danke!
Danke Dir