Wettlauf gegen die Zeit – „Alle kämpfen, um honduranische Kinder vor Trumps Abschiebungen zu retten“

VonRainer Hofmann

September 6, 2025

Es ist wieder eines dieser Wochenenden, an denen alles gleichzeitig passiert. In Arizona hat das Florence Immigrant & Refugee Rights Project (FIRRP) am Freitag die Notbremse gezogen und seine laufende Klage gegen die Trump-Regierung erweitert – diesmal um zwölf Kinder aus Honduras, deren Abschiebung nach unseren Informationen unmittelbar bevorsteht. Es ist der nächste Akt in einem Drama, das erst vor wenigen Tagen dazu führte, dass ein Bundesrichter die geplante Deportation von Dutzenden guatemaltekischen Kindern gestoppt hat.

Die faschistische Regierung in Washington schmiedet bereits den nächsten unmenschlichen Coup

Was uns aus guten Quellen erreicht, klingt eindeutig: Die Behörden wollen ab diesem Wochenende mit Abschiebungen beginnen – trotz laufender Verfahren und in direktem Widerspruch zu den Rechten der Kinder, in den USA Schutz zu beantragen. Das Gesetz schreibt klar vor, dass Minderjährige aus Nicht-Nachbarländern Anspruch auf eine Anhörung vor einem Einwanderungsrichter, Zugang zu Rechtsbeistand und eine kindgerechte Unterbringung haben. Alles andere wäre ein Angriff auf den Rechtsstaat. Für uns heißt das: Keine Zeit verlieren. Genau wie bei den guatemaltekischen Kindern heißt es jetzt, Daten zusammentragen, Fälle dokumentieren, Belege sichern – Stunde um Stunde, Tag und Nacht. Menschenrechtsanwälte und Kinderschutzorganisationen warnen seit Tagen vor einer Eskalation. Die geplante Abschiebung von 600 guatemaltekischen Kindern über das Labor-Day-Wochenende hatte landesweit für Empörung gesorgt. Dass die Regierung nun auch honduranische Kinder ins Visier nimmt, sehen sie als Testlauf, um den ohnehin ausgehöhlten Kinderschutz weiter zurückzudrängen. „Diese Kinder sind keine Schachfiguren“, heißt es in einer Stellungnahme von FIRRP. „Sie haben Rechte, und wir werden dafür kämpfen, dass diese Rechte respektiert werden.“

In letzter Sekunde konnte man am 31. August 2025 die Abschiebung von 600 Kindern aus Guatemala verhindern – Siehe Link unter: https://kaizen-blog.org/wieder-ein-kleiner-erfolg-gericht-stoppt-abschiebung-von-guatemaltekischen-kindern/

Das Heimatschutzministerium schweigt bislang. Weder am Freitag noch am Samstag reagierte es auf Presseanfragen. Beobachter rechnen damit, dass ein weiterer Eilantrag notwendig wird, um die Abschiebungen zu verhindern – und dass die Gerichte erneut eingreifen müssen. Für die Kinder zählt jeder Tag: Jede Minute, in der sie in den USA bleiben, kann darüber entscheiden, ob sie eine faire Anhörung erhalten oder in Länder zurückgebracht werden, in denen Gewalt, Armut und Perspektivlosigkeit ihr Leben bedrohen. Es kann sein, dass sich unsere Artikel am Sonntag oder Montag eventuell leicht verzögern, weil hier niemand unbeteiligt bleiben kann. Jeder von uns hat an diesem Wochenende mehrere Aufgaben gleichzeitig, denn eines beherrscht Donald Trump wie kein Zweiter – einen so zu beschäftigen, dass man selbst am späten Abend und in der Nacht noch versucht, Unrecht aufzuhalten.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
6 Comments
Älteste
Neueste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Carola Richter
Carola Richter
2 Monate zuvor

Ich fürchte, bevor Republikaner nicht verhaftet werden, wegen Missachtung von Gesetzen und der Supreme Court immer wieder alles glättet, hört dieser Horror nicht auf. Es ist zum Verzweifeln

Ela Gatto
Ela Gatto
2 Monate zuvor
Antwort auf  Rainer Hofmann

Leider würde schon ein 4-3 reichen 😞

Ela Gatto
Ela Gatto
2 Monate zuvor

Danke an Alle, die für die Kinder Kämpfen und sich nicht beirren lassen.
Trotz Drohungen und vielen Steinen im Weg.

Flood the Zone with shit ….. und vielleicht bemerkt ja keiner die Abschiebungen.
Dann weiß due Regierung, wie sie es künftig machen könnte.

Hoffentlich schafft Ihr es mit den anderen Beteiligten die Abschiebungen zu verhindern.

6
0
Deine Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentiere.x