Der große Rückschritt – Trump, AfD und das Märchen von den Industriejobs

VonRainer Hofmann

September 5, 2025

Donald Trump hatte es als Triumph verkauft: „Liberation Day“, der Tag, an dem er die Industrie „befreite“ – von Umweltauflagen, von Bürokratie, von Klimaschutz. Kohlekraftwerke sollten wieder ans Netz, Windräder und Solarparks wurden gestoppt, Investoren mit dem Versprechen gelockt, dass die USA wieder das Land der Schwerindustrie würden. Doch die Realität ist ernüchternd. Seit April 2025 hat der US-Industriesektor 42 000 Arbeitsplätze verloren. Die Kurve des Center for American Progress fällt steil nach unten, Monat für Monat, ohne Anzeichen einer Erholung.

Und es sind nicht nur die reinen Zahlen der Fertigung. Die aktuelle Auswertung der BLS-Daten zeigt, dass das gesamte Blue-Collar-Beschäftigungswachstum in den letzten Quartalen massiv abgebremst hat. Der rote Trendstrich in der Jahresvergleichsgrafik geht fast bis auf null zurück – das Wachstum der klassischen Arbeiterjobs, das 2023 noch bei 800 000 lag, ist praktisch zum Stillstand gekommen. Besonders gravierend ist der Absturz der Fertigung, die seit Ende 2024 erstmals wieder negative Wachstumsraten aufweist. Das heißt: Nicht nur werden keine neuen Jobs geschaffen, es gehen netto Stellen verloren.

Zusätzlich zeigen die aktuellen Arbeitsmarktzahlen, dass allein im August 2025 die Fertigung weitere 12 000 Stellen verloren hat. Damit liegt der jährliche Rückgang bei 78 000 Jobs. Andere Kernsektoren wie Bau, Bergbau und Öl & Gas nahmen ebenfalls ab, während öffentliche Stellen schrumpften. Insgesamt wurden im August nur 22 000 neue Jobs geschaffen – weit entfernt von den Erwartungen – bei einem gleichzeitigen Anstieg der Arbeitslosenquote auf 4,3 Prozent, der schwächste August in Jahren.

Besonders brisant ist dieser Trend auch für Deutschland. Die AfD verspricht mit fast identischen Parolen wie Trump eine „Rückkehr zur Vernunft“, schwärmt von einem Wiederanfahren der Kohlekraftwerke, von der „Abschaffung der Windradverspargelung“ und von einer „Industriepolitik ohne Ideologie“. Alice Weidel spricht auf Marktplätzen von einem „grünen Zwangsregime“, das beendet werden müsse, und erweckt den Eindruck, man könne mit einem Stopp der Energiewende ein verlorenes Wirtschaftswunder zurückholen. Doch die Realität zeigt etwas anderes – in den USA hat der Industriesektor seit Trumps „Liberation Day“ im April bereits 42 000 Arbeitsplätze verloren. Auch in Deutschland mehren sich die Warnzeichen: Die Investitionen in neue Solar- und Windparks sind 2024 um 18 Prozent eingebrochen, während die Strompreise für die Industrie um über 12 Prozent gestiegen sind. Der Maschinenbauverband VDMA warnt, dass ohne planbare, günstige grüne Energie die Wettbewerbsfähigkeit schwindet – allein 23 große Industrieprojekte wurden 2024 gestrichen oder ins Ausland verlagert. Wer glaubt, mit abgeschalteten Windrädern und subventionierten Kohlemeilern die Wirtschaft anzukurbeln, riskiert genau das Gegenteil: eine langsame, aber stetige Deindustrialisierung. Das ist eine Abwärtsspirale, die, einmal in Gang gesetzt, kaum noch zu stoppen ist – und am Ende genau jene Arbeitsplätze frisst, deren Schutz die AfD den Menschen verspricht.

Trump hatte versprochen, „die Fabriken nach Hause zu holen“. Vier Monate nach seinem Liberation Day sieht die Bilanz anders aus: weniger Jobs, weniger Vertrauen, weniger Perspektive. Die vermeintliche Befreiung entpuppt sich als Befreiung von Beschäftigung. Es ist eine Warnung an alle, die glauben, man könne die Uhr zurückdrehen: Die Welt wartet nicht, bis ein Präsident die Vergangenheit neu inszeniert hat.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
2 Comments
Älteste
Neueste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Ela Gatto
Ela Gatto
2 Monate zuvor

Das ist bei Trump und AfD ein ideologischer Kreuzzug.

Einst waren Länder mit Schwerindustrie groß, reich und mächtig.
Betonung liegt auf einst.

Die Zeit ist eine andere.
Nur, wer im gestern und vorgestern lebt, sieht das nicht.

Nur die populist Schlagworte verfangen sich.
Aber wer nur ein bisschen genauer schaut, sieht dass nichts dahinter steckt als heiße Luft und viel Dummheit

2
0
Deine Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentiere.x